Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abenteuer Strom - Spielzeug und Messungen - von Ferriten, Kabel und Filter:)
Hallo Rainer

Ich bin eher geneigt zu glauben, das dieses Beipack Schaltnetzteil ab Werk beim RME zurück ins Netz streut, und bei anderen Geräten hörbare Auswirkungen erzeugt.
Der RME einzeln auf einem Messplatz, und nur an seinen Ausgängen gemessen, scheint dahingehend ja keine/kaum Wirkung zu zeigen. Beim Ether-Regen Netzwerk-Switch war das so. Das mitgelieferte NT brauchtest nur in die Hifi-Leiste stecken, auch ohne Regen, und schon hörte man eine leichte Unruhe in der Musik. Damals hatte ich jedoch noch keine Netzfilter.
Der Regen hat intern gute Linear-Regler LT3045 verbaut. 
Die einfachste Methode, um sowas festzustellen, sehe ich im LHY Akkunetzteil. Da hat man galvanische Trennung vom Netz, aber ebenso eine sehr saubere Ausgangsspannung mit kleinstem Ripple. Wenn dieses bedeutend besser klingt, taugt entweder das Beipacknetzteil nix, oder das Stromnetz ist stark verseucht. Hinzu hat man eine "Referenz", den gleichen Klangvorteil auch mit anderem NT oder Filter zu lösen. 

Gruß
Stephan
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Abenteuer Strom - Spielzeug und Messungen - von Ferriten, Kabel und Filter:) - von SolidCore - 31.08.2024, 00:09
Dynavox 4100 Netzleiste - von Kellerkind - 08.12.2024, 09:55
RE: Dynavox 4100 Netzleiste - von ProgNose - 08.12.2024, 14:10
RE: Dynavox 4100 Netzleiste - von andi_bln - 09.12.2024, 13:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste