Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abenteuer Strom - Spielzeug und Messungen - von Ferriten, Kabel und Filter:)
Moinsen together ...ich hätte da mal eine Frage Keine Ahnung  

In meiner aktuellen Wohnung ist zwar die gesamte interne Wohnungsverstromung vor meinem Einzug in Gänze erneuert worden , jedoch taucht ab und dann das Problem auf das sich das Ein-Ausschalten des in der Küche angeschlossenen Kühlschrank durch " leichte Knackgeräusche " in die Anlage überträgt , besonders wenn ich die Röhrenvorstufe und die Röhrenmonos in Betreib habe.

Die Hauptsteckdose im WZ versorgt 2 Stromleisten a 6 Steckplätze und liegt direkt hinter der Steckdose in der Küche wo auch der Kühlschrank angeschlossen ist.

Ich bin also auf der Suche nach einer Lösung die direkt auf die Wandsteckdose im WZ gesteckt wird um somit die " Knackgeräusche " in Gänze aus der Anlage zu eleminieren.

Ich dacht da an : OMTEC Power-Controller regelt Netzstörungen elektronisch aktiv aus und arbeitet daher prinzipiell anders als Netzfilter. Der OMTEC Power Controller verbessert die Stromversorgung durch Reduzierung der Gleichstromanteile bei asymmetrischer Netzbelastung

   

Meinungen dazu ?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Abenteuer Strom - Spielzeug und Messungen - von Ferriten, Kabel und Filter:) - von LowFi - 29.08.2024, 11:46
Dynavox 4100 Netzleiste - von Kellerkind - 08.12.2024, 09:55
RE: Dynavox 4100 Netzleiste - von ProgNose - 08.12.2024, 14:10
RE: Dynavox 4100 Netzleiste - von andi_bln - 09.12.2024, 13:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste