Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schirmung & Symmetrie - neue Schaltung für Kabel & Systeme
#7
Diese Lösung verwendet man z.B. auch, wenn man einen unsymmetrischen Cinchausgang mit einem symmetrischen XLR-Eingang verbindet. Der Innenleiter des Koaxialkabels kommt an den Mittelpin des Cinchsteckers und an Pin 2 des XLR-Steckers. Der Schirm wird mit dem Masseanschluss des Cinchsteckers und Pin 3 des XLR-Steckers verbunden. Zwischen Pin 3 und 1 des XLR-Steckers kommt dann eine Parallelschaltung aus einem Widerstand und einem Kondensator (z.B. 100 Ohm und 100 nF). Diese Lösung hat den Vorteil, dass eine Brummschleife unterbunden ist, aber gleichzeitig der Schirm für hohe Frequenzen noch wirksam bleibt.

Durch die 100 Ohm wird bei Bedarf das Massepotential des Quellgerätes auf das Massepotential des Empfangsgerätes gezogen. Dies ist manchmal notwendig, wenn das Empfangsgerät einen elektronisch symmetrischen Eingang hat und Schutzklasse 1 ist, während das Quellgerät Schutzklasse II ist. In diesem Fall kann auf dem Massepotential des Quellgerätes ein zwei oder gar dreistellige Wechselspannung gegenüber dem Schutzleiter liegen und somit der elektronische Eingang des Quellgerätes überfahren werden. Dies wird durch den 100 Ohm Widerstand verhindert.


Gruß

Uwe
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Schirmung & Symmetrie - neue Schaltung für Kabel & Systeme - von Uwe Mettmann - 24.08.2024, 12:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste