24.08.2024, 11:09
Moin Stephan,
danke für Deine Gedanken.
Ich habe den HF Filter so im Netz gefunden. 100 Ohm parallel zu 100pF. Das ganze in Reihe im Schirmkabel.
Die nur einseitige Schirmauflegung ist im PA-Profibereich üblich. Wenn ich den Schirm nicht anschließe kommt es zum minimalem Brummen. So ist der Schirm notwendig.
Ich verwende noch ein anderes Phonokabel welches nur 50pF je Meter hat. Das Rundfunkkabel bringt einen besseren Klang.
Selbst habe ich keine Kapazitätsänderung mit oder ohne Stecker messen können.
Im Hochvotlbereich nutze ich keine geschirmten Kabel. Könnte ich mal ausprobieren ...
Sonnigst Nadja
danke für Deine Gedanken.
Ich habe den HF Filter so im Netz gefunden. 100 Ohm parallel zu 100pF. Das ganze in Reihe im Schirmkabel.
Die nur einseitige Schirmauflegung ist im PA-Profibereich üblich. Wenn ich den Schirm nicht anschließe kommt es zum minimalem Brummen. So ist der Schirm notwendig.
Ich verwende noch ein anderes Phonokabel welches nur 50pF je Meter hat. Das Rundfunkkabel bringt einen besseren Klang.
Selbst habe ich keine Kapazitätsänderung mit oder ohne Stecker messen können.
Im Hochvotlbereich nutze ich keine geschirmten Kabel. Könnte ich mal ausprobieren ...
Sonnigst Nadja