Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schirmung & Symmetrie - neue Schaltung für Kabel & Systeme
#2
Liebe/r Nadja,
bitte wundere dich nicht, dass es bisher so wenig Resonanz auf deinen Thread gibt. Möglicherweise liegt es daran, dass du altbekanntes Wissen verbreitest. So habe ich erfahrungsmäßig zwischen NF-Kabeln nur marginale Unterschiede hören können, mit Ausnahme von Phonokabeln. Dies ist allseits bekannt, da hier die Kapazität, wie du auch anmerktest, eine Rolle spielt und ebenso allseits bekannt sein sollte. Bzgl. deiner neuen " Entdeckung" und der avisierten Patentierung unterliegst du, wie Vielen, der naiven Annahme, dass man alles mögliche patentieren lassen kann! Ich spreche hier aus beruflicher Erfahrung!
Nur weil jemand meint etwas tolles "erfunden" zu haben, kann man es noch lange nicht patentieren lassen. Unabhängig von den Kosten dieses Prozesses, kommt es darauf an, ob es technisch überhaupt eine valide Neuerung darstellt. Dies muss im Vorfeld natürlich recherchiert worden sein und ob es nicht schon andere Patente dahingehend gibt (Patentrecherche) oder eben schon praktiziert. Ebenso, wie schon gesagt, muss eine Validität erfolgen, ob es überhaupt eine relevante Anwendung dafür gibt! Desweiteren muss die "Erfindung" auch technisch begründet und messtechnisch nachgewiesen sein!
Nur mal so als Anmerkung. Ich gehe davon aus, dass du keine der aufgeführten Kriterien erfüllen kannst, wobei "Meinungen" und "Glauben" hier absolut nicht zählen!
Insofern halte ich deine Aussagen, unabhängig von gewissen Klangunterschieden, worauf immer sie beruhen mögen, für absoluten Mumpitz!!
Sorry, auch meine Meinung!!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Schirmung & Symmetrie - neue Schaltung für Kabel & Systeme - von Horbus - 22.08.2024, 15:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste