Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Magie der Breitbänder (Türmchen)
#7
Ja, fragen darf man(n).  Smile

Neupreis war ursprünglich mal 35.000.- DM.  Keine Ahnung

Ich war Ende der 70er im Karstadt in Mainz und suchte in der Hifi-Abteilung die es damals noch gab, etwas "Futter" für meinen Plattenspieler.
Plötzlich zog ich erschrocken den Kopf ein, weil ein Hubschrauber knapp über mein Haupt zu donnern schien.
Auf der Suche nach der "Lärmquelle" wurde ich schließlich in der Vorhalle fündig, wo hinter einer Absperrung ein Plattenspieler-Monstrum, eine Verstärker-Armada und besagte Infinitys musizierten. 
Die Schallplatte war natürlich die gerade neu erschienene Pink Floyd - "The Wall"!
Der Gerätepreis belief sich auf 55.000.- DM.
Dafür kaufte man sich üblicherweise eine Eigentumswohnung.

Naja, wenigstens die Schallplatte fand den Weg auf meinen ollen Dual. 

Dieses Klangerlebnis blieb mir ewig in Erinnerung und ein unerfüllbarer Traum - dachte ich. 

Bis wir Freunde von uns besuchten, die diese Traumlautsprecher zuhause stehen hatten.
Der Zufall wollte es, dass sie ihr Wohnzimmer umzubauen gedachten, wobei die "Monster" doch etwas störten.
Also war ich so hilfsbereit, ihnen aus der Patsche zu helfen und diese abzukaufen.  Big Grin

Jürgen hatte für damalige Verhältnisse gute, aber nicht unbedingt zu den Infinitys passende Verstärker daran betrieben.

T&A P 2000 Vorverstärker
T&A A 3000 Endstufe
2 x T&A A 2000 Endstufen

Den Wahnsinnspreis, den ich für das komplette Set Speaker + Amps berappen durfte mag ich fast nicht nennen  Angry - 5000.- DM. 
Ich schäme mich fast ein bisschen.  Wink Aber ich habe ihn nicht über den Tisch gezogen, er war nicht in Geldnot und auch noch Herr seiner Sinne.
Er ist Geschäftsmann und nicht auf jeden Euro angewiesen.

Klanglich war ich erst einigermaßen zufrieden, als ich den A3000 verkaufte und durch eine Crest CA 12 - Endstufe ersetzte, die nun die Bässe befeuern durfte.
Je eine A 2000 versorgte die Mittel- und Hochtonbändchen.
Diese tauschte ich noch gegen eine Crest CA 9 aus.

Zum Schluss sollte die Vorstufe noch getauscht werden, was aber nicht mehr geschah, da ich zu meiner Lebensgefährtin zog.

Trotz dieser sicher nicht idealen Verstärker-Kombi war der Klang anmachend, inspirierend, wohnraumfüllend -  einfach eine Wall of Sound.  Knie nieder
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Magie der Breitbänder (Türmchen) - von TF1 - 19.08.2024, 00:23
RE: Magie der Breitbänder (Türmchen) - von Wolfgang_M. - 21.08.2024, 14:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste