Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hörbericht Class-D Amp Apollon Purifi 1ET400A ST Lux
#69
Japp,

das Meßding muß meine Frau mal vor 20 Jahren oder so vom Aldi angeschleppt habenSmile

Daß es da Unterschiede gibt hab ich erst vor ein paar Jahren erfahren, als unser Nachbar hier mit seinem Krempel durchs Haus rollte und die Fehler von 3 Elektrikern beseitigte an der Verstromung.

Wenn du weißt, welches Gerät was taugt, laß ich meine Frau mal so was bestellen.

Kann man wohl immer mal brauchen.

Was das Tertullus Kabel anbelangt, ich mach da gar keinen Streß mehr, habs wieder angeklemmt und der Apollon klingt damit in meinen Ohren so was von viel besser, explosiver, offener und detaillierte und lebhafter, als mit all meinen anderen Strippen, daß das einfach ein muss für mich ist.

Massenweise positive  Rezis auf Amazon - keiner hat sich die Bude abgefackelt oder Probleme, außer, daß in manchen Geräten der Kaltgerätestecker vom Einschub nicht ganz reinpaßt - das hab ich hier ja auch gemerkt - im Apollon 400 gehts auf Anschlag, im 950er nicht - sitzt dort aber trotzdem bombenfest.

Es ist mit dem Kabel sogar so, daß mir der 400er da nicht weniger gefällt als der 950 - ja sogar noch etwas lebhafter wirkt, auch wenn die Höhen nicht ganz so viele Farben haben wie beim 950er.

Smile
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hörbericht Class-D Amp Apollon Purifi 1ET400A ST Lux - von Kellerkind - 18.08.2024, 14:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste