18.08.2024, 08:45
(18.08.2024, 08:23)P_Koax schrieb:(17.08.2024, 07:24)Kellerkind schrieb:(16.08.2024, 20:58)SolidCore schrieb: Hallo Werner
Bei allem Respekt, und keineswegs stichelnd gemeint:
Wenn etliche andere Stromkabel gleich spielten, und nur dieses eine neue vollkommen anders und soviel besser, messe es mal durch, ob z.B PE auch angeklemmt ist,
und der Widerstand der 3 Pole Stecker zu Stecker ebenso klein ist wie bei den anderen Kabeln. Oder wäre es auch möglich, das die Phase anders gesteckt wurde ? Das wäre am ehesten erklärbar.
Interessant wäre noch, wenn morgen der Kollege mit dem Audiophonics kommt, ob daran mit Stromkabeln das gleiche passiert.
Gruß
Stephan
Morjen Stephan,
ich nochmal zu dem Posting
Also ich hab eben nochmal Durchgangsmessung gemacht an dem Tertullus, Schirm geht durch es piept -
und die Phase ist 100 % richtig eingestöpselt - und hängt an dem klar lesbaren L in der Furutec Buchse hinten -
am Gerät - welches wenn man von hinten auf die Apollons schaut links ist.
Wie bei den anderen Kabeln auch - alles richtig gemacht.
Wie man nun aber den Widerstand mißt, weiß ich nicht - hab mir mal den Multimeter angeschaut und dann auf den kleinstmöglichen Widerstand eingestellt, finde die BDA von dem Ding nicht -
schau hier:
Halte ich rot und schwarz direkt zusammen - kommt der Wert: 00,4
Siehe Display.
Nehme ich ein Viborg Netzkabel und greife die einzelnen Pole oder auch die Schirmung ab -
so pendelt es sich auch exakt bei diesem Wert ein!!!! 00,4
Nehme ich die Tertullus Strippe - funktioniert das nicht.
Lediglich die Erdung wir mit 00,4 erkannt
bei Plus und minus schwankt der Wert total schnell rauf und runter und das Display bleibt nicht stehen!!!
Die Schwankung ist zwischen 00,6 und 57!
Ich kann da keinen Wert ablesen und schalte ich auf die nächsthöhere Meßebene kommt da einfach nur 000.
Kenne mich da nicht aus, kann nur so viel sagen - der Unterschied zwischen den Strippen muß erheblich sein meßtechnisch.
Hallo Werner
Wenn du beide Prüfspitzen aneinander legst sollte der Wert eigentlich bei Null sein, und erst bei der Kabelmessung ansteigen.
Da ist meiner Ansicht nach schon mal was faul
Wie alt ist denn die Batterie in deinem Messgerät?
Die Batterie hab ich vor ein paar Tagen erst rein

Und das ist wirklich so, wenn du den startest, egal was du einstellst - selbst wenn gar keine Kabel im Gerät drinstecken -
zeigt er 1 an, bis er was zum messen kriegt:
![[Bild: zvzqf9ja.jpg]](https://s20.directupload.net/images/user/240818/zvzqf9ja.jpg)
Und hier der Durchlauf, die beiden Pole einstecken und miteinander verbinden:
00.4
derselbe Wert, den ich auch mit dem Durchlauf der meisten meiner Strippen angezeigt bekomme:
![[Bild: dpzsjahm.jpg]](https://s20.directupload.net/images/user/240818/dpzsjahm.jpg)
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
