18.08.2024, 08:37
Sodele,
wer viel mißt mißt viel Mist - sagte Horst Portscheller von Sound Magic ausm Nachbardorf immer zu mir, er vertrieb bis zum Ruhestand vor ein paar Jahren in BRD Koss und Hans Deutsch (weltweit).
Und so ist es wohl auch wirklich, mein Meßgerät scheint einfach mit dem Stromsteckermaterial vom Tertullus an seine Grenzen zu kommen.
Ich steckte jetzt das Tertullus nochmal in die Gemkow Leiste, an einen anderen Steckplatz und siehe da nun sieht der Durchlauf so aus, wie ich das von fast allen meinen Kabeln gewöhnt bin:
![[Bild: 478vw8ci.jpg]](https://s20.directupload.net/images/user/240818/478vw8ci.jpg)
Wert ist nun 00.6 mit der Verlängerung und Kupplung auf allen Polen!!!!!!! Und erzstabil.
![[Bild: ibb6iadp.jpg]](https://s20.directupload.net/images/user/240818/ibb6iadp.jpg)
![[Bild: og8pjfyp.jpg]](https://s20.directupload.net/images/user/240818/og8pjfyp.jpg)
![[Bild: l24bugd2.jpg]](https://s20.directupload.net/images/user/240818/l24bugd2.jpg)
Ich muß dann demnächst von meinem Nachbar mal dessen teueres Meßgerät ausleihen, das hat bestimmt gescheite Klemmen/Taster.
Warum die Gemkow Kupplung auf 2 verschiedenen Ausgängen 2 verschiedene Meßwerte raushaut, weiß ich nicht, messe ich die Gemkow für sich alleine, so variert nur der Erdungswert - plus und minus liegen bei 00.6 - wie jetzt auch in der Verlängerung mit dem Tertullus.
Das Tertullus jedenfalls scheint absolut ok zu sein, und das war mal wieder Panikmache und hätte ich mir 2 nachmittage sparen können.
wer viel mißt mißt viel Mist - sagte Horst Portscheller von Sound Magic ausm Nachbardorf immer zu mir, er vertrieb bis zum Ruhestand vor ein paar Jahren in BRD Koss und Hans Deutsch (weltweit).
Und so ist es wohl auch wirklich, mein Meßgerät scheint einfach mit dem Stromsteckermaterial vom Tertullus an seine Grenzen zu kommen.
Ich steckte jetzt das Tertullus nochmal in die Gemkow Leiste, an einen anderen Steckplatz und siehe da nun sieht der Durchlauf so aus, wie ich das von fast allen meinen Kabeln gewöhnt bin:
![[Bild: 478vw8ci.jpg]](https://s20.directupload.net/images/user/240818/478vw8ci.jpg)
Wert ist nun 00.6 mit der Verlängerung und Kupplung auf allen Polen!!!!!!! Und erzstabil.
![[Bild: ibb6iadp.jpg]](https://s20.directupload.net/images/user/240818/ibb6iadp.jpg)
![[Bild: og8pjfyp.jpg]](https://s20.directupload.net/images/user/240818/og8pjfyp.jpg)
![[Bild: l24bugd2.jpg]](https://s20.directupload.net/images/user/240818/l24bugd2.jpg)
Ich muß dann demnächst von meinem Nachbar mal dessen teueres Meßgerät ausleihen, das hat bestimmt gescheite Klemmen/Taster.
Warum die Gemkow Kupplung auf 2 verschiedenen Ausgängen 2 verschiedene Meßwerte raushaut, weiß ich nicht, messe ich die Gemkow für sich alleine, so variert nur der Erdungswert - plus und minus liegen bei 00.6 - wie jetzt auch in der Verlängerung mit dem Tertullus.
Das Tertullus jedenfalls scheint absolut ok zu sein, und das war mal wieder Panikmache und hätte ich mir 2 nachmittage sparen können.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
