17.08.2024, 21:22
(17.08.2024, 18:29)tripath-test schrieb: Ich dachte zuerst, dass der Multimeter nicht hochwertig genug ist um korrekte Werte anzuzeigen. Da gibt es ja deutliche Unterschiede in der Qualität. Aber wenn der Ausreisser beim Wechsel der Kabel stets wiederholbar ist, würde ich auch sagen dass irgendwas nicht stimmt.
Joo,
das dachte ich auch zuerst.
Aber wenn ich ein gutes Dutzend Strippen durchmesse und alles stimmt - und dann nur an der einen neuen Strippe das Gerät spinnt - ist es unwahrscheinlich, daß es am Gerät hängt.
Klanglich ist der Unterschied zu all meinen anderen Strippen brachial - am Apollon - zum POSITIVEN hin - meßtechnisch eine furchterregende Katastrophe, die mir so viel Angst macht - daß ich es vorerst nicht weiter betreiben mag, bevor ich aufgeschlaut bin.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
