17.08.2024, 21:19
(17.08.2024, 19:24)SolidCore schrieb: Hallo zusammen
Nochmal zum Kabel messen:
Ich hatte bereits berichtet, das es bei einem anderem Kollegen so war, das sämtliche Stromkabel identisch klangen. Da fanden wir heraus, in seiner Wanddose fehlt der PE/Schutzleiter.
Von daher mein Tip mit dem Steckdosenprüfer. Das Prinzip kann man auch übertragen.
Hätte man ein 3poliges Gerät, Schutzklasse 1, und im Stromkabel würde der PE nicht aufgelegt sein, oder durch schlechten Kontakt hoch-ohmig sein, würde eben auch genau dieses (defekte) Stromkabel zwar funktionieren, aber ebenso auch hörbar anders "klingen". Aber schlimmer noch, die Sicherheit wäre nicht mehr gegeben, und man merkt es nicht. Wobei dies nur einer der möglichen Fehler wäre.
Gruß
Stephan
Nabend Stephan,
da kann ich dem Himmel sei dank bei mir Entwarnung geben -
da stimmt alles von der Hauselektrik!

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
