Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hörbericht Class-D Amp Apollon Purifi 1ET400A ST Lux
#51
(17.08.2024, 16:02)mannitheear schrieb: Durchgang bedeutet ja möglichst geringen Widerstand. Unter einem bestimmten Widerstandswert deutet das Messgerät das als Durchgang. Was die 002 im Display bedeuten steht evtl. in der Bedienungsanleitung.
Bei meinem Messgerät ist Durchgangsmessung dasselbe wie Widerstandsmessung, nur ob es piept kann man ein- und ausschalten. Schwankender Widerstand bei einem Stromkabel darf eigentlich nicht sein.

Ich hab die BDA endlich gefunden, leider in Englisch - aber gibt zu dem Thema nix her, außer daß wenn der Ton kommt, wird durchgeleitet, was dann die Anzeige im Display sagt, dazu steht nicht.
Und wenn ich eins weiter schalte auf Messung in Ohm - dann wandert das Display laufend rauf und runter -
der Widerstand ist im ständigen Fluß an dem Kabel.

Finde kein einziges anderes Kabel im Hause, wo das so ist.

Da ärger ich mich jetzt wieder und geht retour, auch wenns so geil klingt.

Schade, daß ich das andere Tertullus mit Goldstecker nicht nehmen kann, da hab ich so nen 2er Stecker genommen für den Emotiva amp.

Also wieder auf Viborg umgestellt.

Das Tertullus bestelle ich dann halt nochmal - mit den gewohnten Goldsteckern.

Confused

Keine Ahnung
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hörbericht Class-D Amp Apollon Purifi 1ET400A ST Lux - von Kellerkind - 17.08.2024, 16:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste