Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abenteuer Strom - Spielzeug und Messungen - von Ferriten, Kabel und Filter:)
(14.08.2024, 12:09)andi_bln schrieb: Ich melde mich mal als Elektriker dazu.

Es gibt unterschiedliche Kabelaufnahmen.

Ein Loch, wo eine Schraube seitlich reingeht, wierden beim festziehen die Litzen beschädigen und es "muss" gecrimmt werden.

Wenn in dem Loch aber ein Blechstreifen drin ist, der verhindert das die scharfe Schraube das Kupfer zerquetscht, dann ohne.



Entschuldigt die "einfache" Zeichnung.

Gruß Andreas

Hallo Andreas,

klasse und danke für die Aufklärung. In meinem Brennenstuhl-Kabel sind diese Blechstreifen drin - dann ist also alles korrekt. Gut zu wissen. Ob dieses Bleche auch in den Steckern von den Viborg-Netzkabeln drin sind weiß ich nicht. Hatte vor Jahren mal einen Stecker geöffnet, kann mich aber nicht erinnern wie es da drin ausgesehen hat.



„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best.” (Frank Zappa)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Abenteuer Strom - Spielzeug und Messungen - von Ferriten, Kabel und Filter:) - von ProgNose - 14.08.2024, 13:18
Dynavox 4100 Netzleiste - von Kellerkind - 08.12.2024, 09:55
RE: Dynavox 4100 Netzleiste - von ProgNose - 08.12.2024, 14:10
RE: Dynavox 4100 Netzleiste - von andi_bln - 09.12.2024, 13:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste