11.08.2024, 19:58
Hallo Gerd und Stephan,
wenn ihr ERsatzlaser und Reperaturen braucht -
ich machte damals im KK Forum saugute Erfahrungen mit diesem Herrn hier:
https://lasertrader.de/
Der hat ja auch den Tascam renoviert, der jetzt bei Gerd steht.
Der Herr Germer verkauft nicht nur, nach Absprache repariert er auch.
Stephan - dir drücke ich die Daumen, daß der 950 bei dir alles zerlegt!
Ansonsten hast du es probiert und bist schlauer und kannst auf jeden Fall dem Martin wertvolles Feedback geben-
damit er und wir das Produkt näher kennenlernen und megapassende Matches und weniger passende rausfinden.
Die Weiss Geschichte ist ja verbaut.
Besser geht da wohl anscheinend nimmer.
Bei Meridian hab ich mal geschaut, ich hab nur früher alte CD Player von denen gehört - war an Tannoy nix, mein damaliger Händler Modern Art of Acoustic Design hat die wohhl mal gehabt - und dann auf Rega gewechselt, bis er hier mal Esoteric erlebte.
Den Esoterics wirft man ja vor ultrasteril zu klingen - war aber genau richtig für emotionale Lautsprecher wie Tannoy Westminster TW oder Kingdom 15 SE.
Meridian, Sony, Ayre , Yamaha und weiß der Geier was ich hier ausprobierte - schmierte da einfach nur oder klang nach Plastik oder war dumpf - das galt sogar für die große Kombi von Lector (später der kleine CD 7 MK 3 hingegen an Klipsch der Überhammer).
Wie gesagt, ich hab bei Meridian heute mal auf der Webseite geschaut, die haben einen schönen Stereo amp, den ich auch gerne mal hören würde- ich meine 857 heißt der - Preis fand ich dazu zwischen 8 und 12 K.
Fairaudio haben den beschrieben - und ich muß sagen - klingt schwer nach meinem Beuteschema.
Schaut mal hier:
https://www.fairaudio.de/test/meridian-8...reference/
Leider finde ich Meridian weder bei Martin noch bei Max gelistet, will aber nix heißen, Martin kommt eigentlich an alles ran.
Jedenfalls dem Teil mit seinen 32 Kilo Gewicht würde ich zutrauen ähnlich wie ein Emitter zu tönen- von dem was ich gelesen hab.
wenn ihr ERsatzlaser und Reperaturen braucht -
ich machte damals im KK Forum saugute Erfahrungen mit diesem Herrn hier:
https://lasertrader.de/
Der hat ja auch den Tascam renoviert, der jetzt bei Gerd steht.
Der Herr Germer verkauft nicht nur, nach Absprache repariert er auch.
Stephan - dir drücke ich die Daumen, daß der 950 bei dir alles zerlegt!
Ansonsten hast du es probiert und bist schlauer und kannst auf jeden Fall dem Martin wertvolles Feedback geben-
damit er und wir das Produkt näher kennenlernen und megapassende Matches und weniger passende rausfinden.
Die Weiss Geschichte ist ja verbaut.
Besser geht da wohl anscheinend nimmer.
Bei Meridian hab ich mal geschaut, ich hab nur früher alte CD Player von denen gehört - war an Tannoy nix, mein damaliger Händler Modern Art of Acoustic Design hat die wohhl mal gehabt - und dann auf Rega gewechselt, bis er hier mal Esoteric erlebte.
Den Esoterics wirft man ja vor ultrasteril zu klingen - war aber genau richtig für emotionale Lautsprecher wie Tannoy Westminster TW oder Kingdom 15 SE.
Meridian, Sony, Ayre , Yamaha und weiß der Geier was ich hier ausprobierte - schmierte da einfach nur oder klang nach Plastik oder war dumpf - das galt sogar für die große Kombi von Lector (später der kleine CD 7 MK 3 hingegen an Klipsch der Überhammer).
Wie gesagt, ich hab bei Meridian heute mal auf der Webseite geschaut, die haben einen schönen Stereo amp, den ich auch gerne mal hören würde- ich meine 857 heißt der - Preis fand ich dazu zwischen 8 und 12 K.
Fairaudio haben den beschrieben - und ich muß sagen - klingt schwer nach meinem Beuteschema.
Schaut mal hier:
https://www.fairaudio.de/test/meridian-8...reference/
Leider finde ich Meridian weder bei Martin noch bei Max gelistet, will aber nix heißen, Martin kommt eigentlich an alles ran.
Jedenfalls dem Teil mit seinen 32 Kilo Gewicht würde ich zutrauen ähnlich wie ein Emitter zu tönen- von dem was ich gelesen hab.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
