10.08.2024, 09:56
Hallo Werner
Ja, die SAC Monos spielen eher einen Tick schlanker. Dafür präzise, offen, mit einem Hauch Wärme. Auch wieder: Fürs Geld gut.
Welchen Grabstein meinst du genau ?
Das etwas davon dünn und hell spielte bei Dir, ist hier nicht nachvollziehbar. Habe nun 5 Amps inzwischen gehört, rein tonal liegen sie eng aneinander. Es wäre zumindest denkbar, das damals bei dir Netzstörungen mehr ausgemacht haben, worauf jeder Amp anders reagiert. Mit dem dicken Symmetriertrafo ist dieser Spuk vorbei.
PASS mag ich, habe auch noch eine X-1, passt auch zu den SACs. Die T-2 toppt trotzdem alle getesteten.
Wieso aber Meridian CD Player bei dir nicht wollten, bleibt mir ein Rätsel. Außer es war die 200er Reihe, oder 600er. Das war nix. So ein 508, oder G08.2, vor allem die neueren 24 Bit, lassen sich von anderen bis 5k keinesfalls die Butter vom Brot nehmen. Die spielen mal richtig gut !!! Wo Sony nur zerklüfteten Plastiklang liefert, malt Meridian farbstarke Landschaften, die, was ich wichtig finde, als "Klangwand", also bruchlos, aufspielen. Und weder dünn, noch fett, noch matt, noch flach, noch komprimiert. Da würde ich eher einen "Denkfehler" an anderer Stelle vermuten.
Womit wir wieder beim Punkt wären. Die Kombination aller Komponenten, inkl LS, machts. Und nur 1 Fehler versaut komplett die ganze Kette. Schwer genug, diesen zu finden, wenns ihn denn gibt.
Eins habe ich vergessen zu erwähnen. Hatte mit Avalon gehört, die sehr ehrlich, neutral und plastisch aufspielen. Deshalb hab ich auch mal LS getauscht, gegen etwas sehr ehrliches,
was aber sehr chamant, und eigentlich nie "künstlich", aufspielt. Mit Bändchen. Beachtlich gute Box, die auch mühelos nur getauschte Stecker oder Geräte aufzeigt. Ein Monitor eben.
https://www.lautsprechershop.de/hifi/mmr.htm
Und auch über dessen Bändchen war das syntetische vom Puri zu hören.
Gruß
Stephan
Ja, die SAC Monos spielen eher einen Tick schlanker. Dafür präzise, offen, mit einem Hauch Wärme. Auch wieder: Fürs Geld gut.
Welchen Grabstein meinst du genau ?
Das etwas davon dünn und hell spielte bei Dir, ist hier nicht nachvollziehbar. Habe nun 5 Amps inzwischen gehört, rein tonal liegen sie eng aneinander. Es wäre zumindest denkbar, das damals bei dir Netzstörungen mehr ausgemacht haben, worauf jeder Amp anders reagiert. Mit dem dicken Symmetriertrafo ist dieser Spuk vorbei.
PASS mag ich, habe auch noch eine X-1, passt auch zu den SACs. Die T-2 toppt trotzdem alle getesteten.
Wieso aber Meridian CD Player bei dir nicht wollten, bleibt mir ein Rätsel. Außer es war die 200er Reihe, oder 600er. Das war nix. So ein 508, oder G08.2, vor allem die neueren 24 Bit, lassen sich von anderen bis 5k keinesfalls die Butter vom Brot nehmen. Die spielen mal richtig gut !!! Wo Sony nur zerklüfteten Plastiklang liefert, malt Meridian farbstarke Landschaften, die, was ich wichtig finde, als "Klangwand", also bruchlos, aufspielen. Und weder dünn, noch fett, noch matt, noch flach, noch komprimiert. Da würde ich eher einen "Denkfehler" an anderer Stelle vermuten.
Womit wir wieder beim Punkt wären. Die Kombination aller Komponenten, inkl LS, machts. Und nur 1 Fehler versaut komplett die ganze Kette. Schwer genug, diesen zu finden, wenns ihn denn gibt.
Eins habe ich vergessen zu erwähnen. Hatte mit Avalon gehört, die sehr ehrlich, neutral und plastisch aufspielen. Deshalb hab ich auch mal LS getauscht, gegen etwas sehr ehrliches,
was aber sehr chamant, und eigentlich nie "künstlich", aufspielt. Mit Bändchen. Beachtlich gute Box, die auch mühelos nur getauschte Stecker oder Geräte aufzeigt. Ein Monitor eben.
https://www.lautsprechershop.de/hifi/mmr.htm
Und auch über dessen Bändchen war das syntetische vom Puri zu hören.
Gruß
Stephan