Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hörbericht Class-D Amp Apollon Purifi 1ET400A ST Lux
#32
Hallo Stephan,

die Igel von SAC kenne ich auch noch - ebenso den sogenannten Grabstein als Endstufe hat mir Ende der 90er mein Freund Lothar mit ins Haus gebracht.

Interessant, daß du das bei dir natürlicher erlebst als die Apollon -
ich hatte diese Geräte an Tannoy viel zu hell und harsch abgestimmt in Erinnerung mit zu dünnen Bass.

Damals noch an Tannoy D 900 getestet und im Vergleich mit einer Luxman M 383 und einem NAD Silver Line S 200.

Vorstufe verwendeten wir damals die Pass 0 vom Lothar und von mir eine Berendsen MPR 1 mit externen Netzteil.

Die Pass paßte besser zu den SAC s als die Berendsen.

Von Meridian kenne ich im Bekanntenkreis von früher nur die CD Player - die waren mir an Tannoys und Emitter alle zu belegt vom Sound in Vergleich mit den Produkten von Esoteric. Der Mittenbereich erschien mir immer etwas "gequetscht".

Cool
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hörbericht Class-D Amp Apollon Purifi 1ET400A ST Lux - von Kellerkind - 10.08.2024, 07:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste