04.08.2024, 13:54
Hallo Stephan,
bei den Höhen muß ich dazu sagen -
das Gerät reagiert extrem -so auch der große 950 - auf die Aufstellung - ich habs in beiden Threads vermerkt -
was mir persönlich skurril erscheint, da die Kisten null vibrieren - selbst bei Höllenpegel.
Beide amps klingen muffig obenrum, wenn der Aufstellplatz schwer bedämpft ist,
ich hab so einen fahrbaren Schrank mit ner normalen 1,5 cm Holzplatte - da klangen beide amps am besten -
aber wehe, ich beruhige die, mache eine The Rest Base von Creaktiv drunter oder Soborthan Füße-
dann ist das fast matschig vom Sound und recht flach, warum das so ist, keine Ahnung,und hab ich in dem Ausmaß noch nicht erlebt. Wär schön, wenn du das mal bei dir probieren könntest, ob sich das da auch so verhält.
Ich hab ja im 950er Thread geschrieben, daß ich das Gerät in mein schwer bedämpftes Rack einbaute, wo der Emitter drin steht und bestens funzt und mit Bildern belegt - der 950 war da für mich unanhörbar und hab ich nach ein paar Stunden wieder herausgerissen. Sehr gut funzte er auf ner Via Blue Base, die ebbes mitschwingt oder auch einer Lovan - bei der wurden es mir sogar zu viele Höhen und Auflösung.
Beim kleinen 400er hab ich dasselbe Malheur durch -
also wenn du noch Zeit hast - und Lust, probier da mal ebbes rum, du wirst staunen.
Bei mir macht der 400er - hab nochmal nachgesehen - einen Extraschub bei 57 hz an allen Anlagen - so daß ich da etwas vom Gas gehen muß im Vergleich zu Emitter, 950 oder Pop Pulses usw.
Aber wie man auch am 400er schraubt und probiert - auf das Niveau vom 950er bringt man ihn nicht in Sachen Kontrolle, Speed und Auflösung -
daher damals mein Vermerk, daß der deutliche Mehrpreis für mich gerechtfertigt ist und in Ordnung geht.
Was beim 400er echt klasse ist, der ist durch und durch metaltauglich und nervt nicht und fabriziert nicht diese elenden Härten, die mich bei etlichen AVM s, oder auch den Satisfactions - immer wieder anstrengten im Ohr. Gerade wenns mal laut werden soll.
Probiere auch mal mit Stromkabel usw. - da konnte ich hier nicht viel mit bewegen.
Laß auch mal etwaige Filter vor dem Gerät weg, ich glaub du filterst alles, gell?
War bei mir no go und wird äußerst steril an der Eros - hab ja noch nen dicken DSS hier.
Viel Spaß noch
und schönen Sonntach
bei den Höhen muß ich dazu sagen -
das Gerät reagiert extrem -so auch der große 950 - auf die Aufstellung - ich habs in beiden Threads vermerkt -
was mir persönlich skurril erscheint, da die Kisten null vibrieren - selbst bei Höllenpegel.
Beide amps klingen muffig obenrum, wenn der Aufstellplatz schwer bedämpft ist,
ich hab so einen fahrbaren Schrank mit ner normalen 1,5 cm Holzplatte - da klangen beide amps am besten -
aber wehe, ich beruhige die, mache eine The Rest Base von Creaktiv drunter oder Soborthan Füße-
dann ist das fast matschig vom Sound und recht flach, warum das so ist, keine Ahnung,und hab ich in dem Ausmaß noch nicht erlebt. Wär schön, wenn du das mal bei dir probieren könntest, ob sich das da auch so verhält.
Ich hab ja im 950er Thread geschrieben, daß ich das Gerät in mein schwer bedämpftes Rack einbaute, wo der Emitter drin steht und bestens funzt und mit Bildern belegt - der 950 war da für mich unanhörbar und hab ich nach ein paar Stunden wieder herausgerissen. Sehr gut funzte er auf ner Via Blue Base, die ebbes mitschwingt oder auch einer Lovan - bei der wurden es mir sogar zu viele Höhen und Auflösung.
Beim kleinen 400er hab ich dasselbe Malheur durch -
also wenn du noch Zeit hast - und Lust, probier da mal ebbes rum, du wirst staunen.
Bei mir macht der 400er - hab nochmal nachgesehen - einen Extraschub bei 57 hz an allen Anlagen - so daß ich da etwas vom Gas gehen muß im Vergleich zu Emitter, 950 oder Pop Pulses usw.
Aber wie man auch am 400er schraubt und probiert - auf das Niveau vom 950er bringt man ihn nicht in Sachen Kontrolle, Speed und Auflösung -
daher damals mein Vermerk, daß der deutliche Mehrpreis für mich gerechtfertigt ist und in Ordnung geht.
Was beim 400er echt klasse ist, der ist durch und durch metaltauglich und nervt nicht und fabriziert nicht diese elenden Härten, die mich bei etlichen AVM s, oder auch den Satisfactions - immer wieder anstrengten im Ohr. Gerade wenns mal laut werden soll.
Probiere auch mal mit Stromkabel usw. - da konnte ich hier nicht viel mit bewegen.
Laß auch mal etwaige Filter vor dem Gerät weg, ich glaub du filterst alles, gell?
War bei mir no go und wird äußerst steril an der Eros - hab ja noch nen dicken DSS hier.
Viel Spaß noch
und schönen Sonntach

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
