30.07.2024, 09:46
Hallo zusammen
Also ich möchte nochmal betonen, der verlinkte Heimkino-Mann ist absolut Hardcore. Was ein Aufwand ! 64 Verstärker-Kanäle. DSP und Co. Allein das alles zu verkabeln und einzubauen ist schon Mammut-Aufgabe. Manche Dinge lesen sich eigenartig, wie bei den Hypex. Da schreibt er, es gibt Purifi 400 + 7040 + NCore. Wegen ein paar Watt mehr kaufte er dann NCore. Eigenartiger Denkansatz. Er fand aber heraus, das die Apollon zumindest besser wie seine vorigen Amps aufspielen. Da aber selbst jedes Chassis seiner "Mains" aktiv getrennt und über DSP läuft, frage ich mich, ob Amp-Unterschiede überhaupt noch gravierend ins Gewicht fallen, somit vielleicht auch ausreichend, mit der Denkweise vorzugehen.
Würde ich jedenfalls zu gerne mal hören. Fetten Respekt für die Umsetzung seines Hobbys.
Gruß
Stephan
Also ich möchte nochmal betonen, der verlinkte Heimkino-Mann ist absolut Hardcore. Was ein Aufwand ! 64 Verstärker-Kanäle. DSP und Co. Allein das alles zu verkabeln und einzubauen ist schon Mammut-Aufgabe. Manche Dinge lesen sich eigenartig, wie bei den Hypex. Da schreibt er, es gibt Purifi 400 + 7040 + NCore. Wegen ein paar Watt mehr kaufte er dann NCore. Eigenartiger Denkansatz. Er fand aber heraus, das die Apollon zumindest besser wie seine vorigen Amps aufspielen. Da aber selbst jedes Chassis seiner "Mains" aktiv getrennt und über DSP läuft, frage ich mich, ob Amp-Unterschiede überhaupt noch gravierend ins Gewicht fallen, somit vielleicht auch ausreichend, mit der Denkweise vorzugehen.
Würde ich jedenfalls zu gerne mal hören. Fetten Respekt für die Umsetzung seines Hobbys.
Gruß
Stephan