27.07.2024, 07:56
Hallo Werner,
vielleicht sind die Nutzer auch einfach nur zufrieden und haben das Thema HiFi jetzt abgehakt und suchen nicht mehr und sehen keinen Anlass mehr darüber zu berichten. Kann auch sein, wie bei Bewertungen/Rezensionen, dass meist sich die Leute melden, die unzufrieden mit einem Produkt sind.
Auch ist nicht jeder so routiniert im Schreiben von Erfahrungsberichten, wie du es bist, vor allem vor dem Hintergrund der Menge an Geräten, die schon durch deine Hände und Ohren gingen, zu denen du auch Vergleiche ziehen kannst.
Ich könnte z.B. keine aussagefähigen Erfahrungsberichte schreiben, da weder meine Räumlichkeiten, noch mein Equipment Hilfestellung bei einem Außenstehenden liefern könnte. Zudem meine Höreindrücke ja ebenso subjektiv und zudem mangels an weiterem Vergleichsequipment auch nicht hilfreich wären. Was kann jemand damit anfangen, wenn ich z.B. schreibe: "hochauflösend, räumlich, etc., p.p." wenn niemand das einschätzen kann in welchem Kontext. Wer dich kennt, der hat zumindest eine Ahnung wohin deine klanglichen Vorlieben gehen. Bei den meisten anderen ist es halt ein Rätsel und deren Beschreibungen sind dann eher im "luftleeren Raum" angesiedelt, so nett sich vieles auch anhören mag.
Auch die HiFi "Gazetten", ob noch auf Papier oder online, bzw. die vielen YT "Influencer" stürzen sich ja mehrheitlich auf bekannte Sachen, die entweder gerade gehypt, oder mit viel Aufwand und Marketing beworben werden.
Da rutschen schonmal solche kleinen Hersteller durch das Raster.
vielleicht sind die Nutzer auch einfach nur zufrieden und haben das Thema HiFi jetzt abgehakt und suchen nicht mehr und sehen keinen Anlass mehr darüber zu berichten. Kann auch sein, wie bei Bewertungen/Rezensionen, dass meist sich die Leute melden, die unzufrieden mit einem Produkt sind.
Auch ist nicht jeder so routiniert im Schreiben von Erfahrungsberichten, wie du es bist, vor allem vor dem Hintergrund der Menge an Geräten, die schon durch deine Hände und Ohren gingen, zu denen du auch Vergleiche ziehen kannst.
Ich könnte z.B. keine aussagefähigen Erfahrungsberichte schreiben, da weder meine Räumlichkeiten, noch mein Equipment Hilfestellung bei einem Außenstehenden liefern könnte. Zudem meine Höreindrücke ja ebenso subjektiv und zudem mangels an weiterem Vergleichsequipment auch nicht hilfreich wären. Was kann jemand damit anfangen, wenn ich z.B. schreibe: "hochauflösend, räumlich, etc., p.p." wenn niemand das einschätzen kann in welchem Kontext. Wer dich kennt, der hat zumindest eine Ahnung wohin deine klanglichen Vorlieben gehen. Bei den meisten anderen ist es halt ein Rätsel und deren Beschreibungen sind dann eher im "luftleeren Raum" angesiedelt, so nett sich vieles auch anhören mag.
Auch die HiFi "Gazetten", ob noch auf Papier oder online, bzw. die vielen YT "Influencer" stürzen sich ja mehrheitlich auf bekannte Sachen, die entweder gerade gehypt, oder mit viel Aufwand und Marketing beworben werden.
Da rutschen schonmal solche kleinen Hersteller durch das Raster.