Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das Monster: Apollon Audio PET950 Premium Dual Mono Amplifier,Purifi 1ET7040SA based
#42
Wow,

ich hab mir mal das im letzten Beitrag verlinkte Dauerbelastungsvideo angesehen mit dem Hypex 500 Watt Modul, wo 5 Minuten Nonstop 519 Watt rausgeprügelt wurden.

Statt Lautsprecher sind da rechts und links so komische Dinger angeschlossen, die sich auf rund 120 Grad hoch erhitzten -
der amp selber blieb aber handzahm von der Temperatur.

Torbin hat da an allen möglichen Punkten im amp zigfach die Temperatur gemessen, beeindruckend.

Mich hätte das auch sehr gewundert, denn ich experimentierte hier tagelang mit meiner Thivan Eros 9 Anni am Apollon PET 950 und stellte fest, daß die deutlich lauter und schonender im Ohr abgeht, als mein ASR Emitter 1 Exclusive und hab ja das Bild eingestellt, wo ich hier um 121 db am Hörplatz gemessen hab -und dennoch nicht die Bohne das Gefühl hatte, da strengt was an.

Beim Emitter ist da bei rund 118 db Schluß mit lustig und der hat ich meine knapp 300 Watt an 4 Ohm.

In dieser Disziplin hat der Apollon schon die Nase vorne gehabt, was ich euch ja auch berichtete, der Emitter hat wiederum andere Qualitäten, so daß es an der Eros für mich beim Emitter bleibt - zumindest, bis ich hier mal die große PET 1200 erleben darf, das könnte dann der Changer an der Eros werden.
An der Thivan S 6 obsiegt für mich klar der Apollon PET 950 ggü. allen anderen amps, die ich bisher da dran hatte - und das waren unzählige!

Die abartige Kontrolle und Plastizität und Impulstreue hat mir da noch kein anderer amp so geboten.

Ansonsten muß ich dem Tibor ganz klar beipflichten an meinen Lautsprechern - der PET 950 ist klanglich in einer anderen Liga wie der Mini 400 - wobei der Mini 400 mit OP 1656 schon über dem gerainerten T 180 und Satisfaction spielt und mit dem Emitter in vielen Dingen auf Augenhöhe ist, aber mit anderen Präferenzen.

Wenn ich dann sehe, daß der Mini gerade mal 1800 Euro incl. Steuer kostet - ist das schon eine Ansage.

Ich bin happy mit dem 950 . Kann sein, ich schließ ihn trotzdem demnächst wieder für eine Zeit an die Eros anSmile

Ich bin schon irgendwo süchtig nach diesem reinen und fließenden Klang der dicken Apollon- das ist unglaublich sauber alles.

Smile
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Das Monster: Apollon Audio PET950 Premium Dual Mono Amplifier,Purifi 1ET7040SA based - von Kellerkind - 10.07.2024, 14:17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste