07.07.2024, 15:35
Hallo Leute,
also ich mache heute schon den ganzen Mittag rum, das ist richtig Arbeit.
Seit heute mittag spielt alles zu basslastig, grundbetont und Stimmen verlieren an Verständlichkeit -
ähnlich wie damals beim Mini bin ich jetzt in der Phase angelangt,wo alles aufdickt und zusammenrückt, wie wenn jemand Klebstoff zwischen die Instrumente schüttet.
Der amp klang heute mittag wie einzementiert, was er im Prinzip auf der Via Blue Base ja auch ist.
Hab dann nochmal auf den Emitter umgestöpselt, jetzt hat der die Nase wieder vorne mit Plastizität.
Hab dann einige Stromkabel ausprobiert - das brachte so gut wie nichts.
Also meine Lovan Endstufenbase ausgepackt -
und den Apollon da drauf gehoben.
![[Bild: gxvqd9i5.jpg]](https://s20.directupload.net/images/user/240707/gxvqd9i5.jpg)
![[Bild: obt3vgit.jpg]](https://s20.directupload.net/images/user/240707/obt3vgit.jpg)
![[Bild: tvg7kuqp.jpg]](https://s20.directupload.net/images/user/240707/tvg7kuqp.jpg)
![[Bild: artkyzwb.jpg]](https://s20.directupload.net/images/user/240707/artkyzwb.jpg)
Und plötzlich ist wieder Bühne und Luft da - diese Endstufen-Base ist schwingend gebaut und hat nur ganz dünnes Holz und schwingt mit - samt einem singenden Blechgestänge, welches ich erstmal mit Antidämmaterial aus dem Auto Hifi Bereich zuklebte, damit nichts mitsingt.
Nicht zu fassen, was so Kleinigkeiten ausmachen können.
Jetzt macht das wieder Spaß hier - allerdings ist der Bass jetzt auch wieder wesentlich dünner und trockener, so daß ich nun bei 60 hz wieder 2-3 db gegenüber dem Emitter anheben muß.
Jetzt werde ich gleich erstmal lecker Filmchen schauen!
also ich mache heute schon den ganzen Mittag rum, das ist richtig Arbeit.
Seit heute mittag spielt alles zu basslastig, grundbetont und Stimmen verlieren an Verständlichkeit -
ähnlich wie damals beim Mini bin ich jetzt in der Phase angelangt,wo alles aufdickt und zusammenrückt, wie wenn jemand Klebstoff zwischen die Instrumente schüttet.
Der amp klang heute mittag wie einzementiert, was er im Prinzip auf der Via Blue Base ja auch ist.
Hab dann nochmal auf den Emitter umgestöpselt, jetzt hat der die Nase wieder vorne mit Plastizität.
Hab dann einige Stromkabel ausprobiert - das brachte so gut wie nichts.
Also meine Lovan Endstufenbase ausgepackt -
und den Apollon da drauf gehoben.
![[Bild: gxvqd9i5.jpg]](https://s20.directupload.net/images/user/240707/gxvqd9i5.jpg)
![[Bild: obt3vgit.jpg]](https://s20.directupload.net/images/user/240707/obt3vgit.jpg)
![[Bild: tvg7kuqp.jpg]](https://s20.directupload.net/images/user/240707/tvg7kuqp.jpg)
![[Bild: artkyzwb.jpg]](https://s20.directupload.net/images/user/240707/artkyzwb.jpg)
Und plötzlich ist wieder Bühne und Luft da - diese Endstufen-Base ist schwingend gebaut und hat nur ganz dünnes Holz und schwingt mit - samt einem singenden Blechgestänge, welches ich erstmal mit Antidämmaterial aus dem Auto Hifi Bereich zuklebte, damit nichts mitsingt.
Nicht zu fassen, was so Kleinigkeiten ausmachen können.
Jetzt macht das wieder Spaß hier - allerdings ist der Bass jetzt auch wieder wesentlich dünner und trockener, so daß ich nun bei 60 hz wieder 2-3 db gegenüber dem Emitter anheben muß.
Jetzt werde ich gleich erstmal lecker Filmchen schauen!

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
