07.07.2024, 09:13
Hallo Werner
Ich spekulier mal ein wenig. Du hast den Apollon nun als einzelnes Gerät gegen den vorigen Amp ersetzt. Vormals hattest du den Zuspieler vom RME (Nicht den RME selbst) passend dazu ausgesucht, die Kabel ebenso. Möglicherweise liegt da noch potential, das mal neu in Frage zu stellen. Der Apollon bringt ja einen ganz anderen Charakter mit. Er scheint in Teilbereichen ja sehr gut zu gefallen. Wieso der Emitter dagegen wie Zeitlupe wirkt, ist mir unklar. Der Tripath ebenso ?
Gruß
Stephan
Ich spekulier mal ein wenig. Du hast den Apollon nun als einzelnes Gerät gegen den vorigen Amp ersetzt. Vormals hattest du den Zuspieler vom RME (Nicht den RME selbst) passend dazu ausgesucht, die Kabel ebenso. Möglicherweise liegt da noch potential, das mal neu in Frage zu stellen. Der Apollon bringt ja einen ganz anderen Charakter mit. Er scheint in Teilbereichen ja sehr gut zu gefallen. Wieso der Emitter dagegen wie Zeitlupe wirkt, ist mir unklar. Der Tripath ebenso ?
Gruß
Stephan