Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
HIGH END Expertenrunde: “Wo steht das HiFi-Business in 10 Jahren?"
#7
In der o.g. Gesprächsrunde fand ich die Aussage von Hr. Kampschulte (Besitzer vom Laden Loftsound) am treffendsten. Obwohl er so lange im Geschäft ist, ist kaum jemand von seinem Bekanntenkreis Hifi Hobbyist. Das gleiche erlebe ich in meinem Bekanntenkreis. Da geht es mehr um 2000 Fernsehkanäle oder den neuesten Smartphone. Ein zwei Dekaden vorher interessierten sich die meisten für die beste SAT Schüssel und dem größten Satreceiver. Und das Auto nicht vergessen. Für ein zwei Extras des Neuwagens ist man bereit 2 oder 3 tausend euro mehr abzudrücken aber hört zu Hause mit Brüllwürfeln. Vielleicht ist es auch ein Stück genetische Disposition, dass nur ein Bruchteil der Menschen eine Affinität zur besseren Musikwiedergabe entwickelt.
Gruß
Mustafa
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: HIGH END Expertenrunde: “Wo steht das HiFi-Business in 10 Jahren?" - von tripath-test - 03.07.2024, 23:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste