Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Back to the Roots
#5
(24.06.2024, 10:57)LowFi schrieb: UPPSALLA ..der KT 1100 scheint ja doch ein guter Kauf gewesen zu sein . Sicher ..war Mitte der 1980ziger eines der Referenztuner im Markt. Obwohl ich über die Jahrzehnte schon einige andere analoge Tuner besaß, z.B Marantz 2130 , Kenwood KT 7020 oder Kenwood KT 6050 u.a., muss ich feststellen das der KT 1100 klanglich weit über den genannten spielt .

Er hat trotz digitaler Frequenzanzeige keine Synthesizer-Abstimmung (Dioden-Abstimmung) sondern einen Luft-Drehkondensator ist auch ohne Keramikfilter, was der Langzeitstabilität zu gute kommt.

Hier ein bisschen technische Grundlagen zu dem Gerät

https://audiopub.co.kr/2021/05/25/kenwood-kt-1100-튜너-1-관찰하기/
Absolut! Verwunderlich, dass er heutzutage relativ wenig Erwähnung findet. Vielleicht weil vergleichsweise günstig und vom Design her eher zurückhaltend nüchtern, oder halt zu wenig exotisch. Auf jeden Fall kann er mit den meisten hoch gelobten "High End" Geräten locker mithalten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Back to the Roots - von LowFi - 24.06.2024, 09:15
RE: Back to the Roots - von generg - 24.06.2024, 09:22
RE: Back to the Roots - von Horbus - 24.06.2024, 10:35
RE: Back to the Roots - von LowFi - 24.06.2024, 10:57
RE: Back to the Roots - von Horbus - 24.06.2024, 15:30
RE: Back to the Roots - von LowFi - 24.06.2024, 19:35
RE: Back to the Roots - von Horbus - 25.06.2024, 07:33
RE: Back to the Roots - von LowFi - 25.06.2024, 12:32
RE: Back to the Roots - von SolidCore - 25.06.2024, 01:41
RE: Back to the Roots - von LowFi - 25.06.2024, 12:15
RE: Back to the Roots - von Horbus - 25.06.2024, 13:29
RE: Back to the Roots - von LowFi - 25.06.2024, 15:23
RE: Back to the Roots - von Rainer - 14.08.2024, 17:59
RE: Back to the Roots - von LowFi - 28.06.2024, 19:44
RE: Back to the Roots - von Horbus - 29.06.2024, 07:14
RE: Back to the Roots - von LowFi - 29.06.2024, 10:19
RE: Back to the Roots - von Horbus - 29.06.2024, 16:36
RE: Back to the Roots - von Thomas1960 - 14.08.2024, 15:15
RE: Back to the Roots - von Horbus - 14.08.2024, 17:21
RE: Back to the Roots - von Thomas1960 - 14.08.2024, 19:48
RE: Back to the Roots - von Horbus - 15.08.2024, 08:25
RE: Back to the Roots - von Mmichel - 25.12.2024, 12:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste