20.06.2024, 19:53
Genau Stephan,
interessant wäre aus meiner Sicht - und da finde ich im ganzen Netz seit Jahrzehnten nichts dazu -
daß man Hifi Geräte nicht nur gezielt "beschießt" sondern Musikstücke direkt am Lautsprecher abnimmt und mißt und übereinander legt,
ob sich Frequenzen verschoben haben oder das zeitliche Verhalten.
Ich denke mittlerweile, daß ich als Mensch reagiere -
denn je nach verwendeter Gerätschaft, Filter oder sonstwas kommt mir Musik langsamer oder schneller vor -
bei deinem Filter vorm Emitter kam es mir so langsam vor, daß ich hoffte das in Sekunden an einem Stück festmachen zu können in der Laufzeit - war aber nicht !
Also läuft doch auch im Kopf was ab, der von der Wahrnehmung da evtl. aus Millisekunden große Verschiebungen macht.
interessant wäre aus meiner Sicht - und da finde ich im ganzen Netz seit Jahrzehnten nichts dazu -
daß man Hifi Geräte nicht nur gezielt "beschießt" sondern Musikstücke direkt am Lautsprecher abnimmt und mißt und übereinander legt,
ob sich Frequenzen verschoben haben oder das zeitliche Verhalten.
Ich denke mittlerweile, daß ich als Mensch reagiere -
denn je nach verwendeter Gerätschaft, Filter oder sonstwas kommt mir Musik langsamer oder schneller vor -
bei deinem Filter vorm Emitter kam es mir so langsam vor, daß ich hoffte das in Sekunden an einem Stück festmachen zu können in der Laufzeit - war aber nicht !
Also läuft doch auch im Kopf was ab, der von der Wahrnehmung da evtl. aus Millisekunden große Verschiebungen macht.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
