20.06.2024, 18:23
Hallo Zusammen,
danke euch für die Beiträge.
Ich denke das mit dem Vergleich wäre keine große Sache. Ich könnte ja beide Tonarme auf das AT Headshell mit dem montierten Figaro einstellten. Zum Vergleich müsste ich dann nur das Headshell umschrauben und das SME Kabel umstecken. Bleibt der Zeitversatz, welcher bestimmt nicht unterschätzt werden sollte. Oder habe ich da einen Denkfehler?
Wenn die Unterschiede nicht gravierend sind werde ich wohl keine Unterschiede hören, geht mir ja ebenso mit den Geräteverbindern und Stromkabeln. Aber das liegt wohl
an meinem nicht mehr so guten Gehör.
Übrigens das Figaro ist ein echter Allrounder und passt prima zu vielen Metallica Alben, Neil Young, Deep Purple........, aber es gibt halt bei allen Musikrichtungen tolle und nicht
so gute Aufnahmen, Pressungen. Der Vorgänger war übrigens ein MI von Music Maker, The Cartridgeman. Vielleicht sollte ich doch mal wieder MM Systeme ins Auge fassen, aber die MC Brille sitzt halt recht fest.
Beste Grüße,
Peter
danke euch für die Beiträge.
Ich denke das mit dem Vergleich wäre keine große Sache. Ich könnte ja beide Tonarme auf das AT Headshell mit dem montierten Figaro einstellten. Zum Vergleich müsste ich dann nur das Headshell umschrauben und das SME Kabel umstecken. Bleibt der Zeitversatz, welcher bestimmt nicht unterschätzt werden sollte. Oder habe ich da einen Denkfehler?
Wenn die Unterschiede nicht gravierend sind werde ich wohl keine Unterschiede hören, geht mir ja ebenso mit den Geräteverbindern und Stromkabeln. Aber das liegt wohl
an meinem nicht mehr so guten Gehör.
Übrigens das Figaro ist ein echter Allrounder und passt prima zu vielen Metallica Alben, Neil Young, Deep Purple........, aber es gibt halt bei allen Musikrichtungen tolle und nicht
so gute Aufnahmen, Pressungen. Der Vorgänger war übrigens ein MI von Music Maker, The Cartridgeman. Vielleicht sollte ich doch mal wieder MM Systeme ins Auge fassen, aber die MC Brille sitzt halt recht fest.
Beste Grüße,
Peter