20.06.2024, 09:39
Hallo Werner
Mal eine Frage zu deinem Bericht. Filme/Heimkino spielt demnach "anders" als Musik/Stereo. Nutzt du für beides den gleichen Zuspieler/Quelle ? Und/oder eine andere Verbindungsart, wie XLR und Lichtleiter ?
Wäre dem nicht so, kann es auch daran liegen. Das der Apollo nun dessen Unterschiede klar aufzeigt. Als Behelf könnte man dann am Filmton-Zuspieler mal andere Kabel/Füsse oder sowas probieren.
Hinzu hatten wir bereits das Thema, das sehr viele Filme extrem unterschiedlich abgemischt sind. Da gings darum, das man seinen Surround-Amp aus diesem Grund nie perfekt einstellen kann.
Das der 1656 in Rainers Amp nicht so ganz will kann durchaus sein. Sehe da 2 Gründe. Der erste ist simpel. Er passt nicht zur Schaltung. Zum zweiten, wenn ich den Baubericht verfolge, wurde ja mit Kondensatoren usw eine bestimmte Abstimmung erzeugt, die durchaus bedeutend besser sein kann als ab Werk. Sie bezieht sich aber auf das Konzept, inkl dem alten OP. Tauscht man diesen alleine im nachhinein, verschiebt man das Konzept. Vereinfacht übertragen ein wenig wie bei den Stromkabeln. Tauscht man den Amp, passt das vorige, was daran super war, manchmal einfach nicht mehr.
Gruß
Stephan
Mal eine Frage zu deinem Bericht. Filme/Heimkino spielt demnach "anders" als Musik/Stereo. Nutzt du für beides den gleichen Zuspieler/Quelle ? Und/oder eine andere Verbindungsart, wie XLR und Lichtleiter ?
Wäre dem nicht so, kann es auch daran liegen. Das der Apollo nun dessen Unterschiede klar aufzeigt. Als Behelf könnte man dann am Filmton-Zuspieler mal andere Kabel/Füsse oder sowas probieren.
Hinzu hatten wir bereits das Thema, das sehr viele Filme extrem unterschiedlich abgemischt sind. Da gings darum, das man seinen Surround-Amp aus diesem Grund nie perfekt einstellen kann.
Das der 1656 in Rainers Amp nicht so ganz will kann durchaus sein. Sehe da 2 Gründe. Der erste ist simpel. Er passt nicht zur Schaltung. Zum zweiten, wenn ich den Baubericht verfolge, wurde ja mit Kondensatoren usw eine bestimmte Abstimmung erzeugt, die durchaus bedeutend besser sein kann als ab Werk. Sie bezieht sich aber auf das Konzept, inkl dem alten OP. Tauscht man diesen alleine im nachhinein, verschiebt man das Konzept. Vereinfacht übertragen ein wenig wie bei den Stromkabeln. Tauscht man den Amp, passt das vorige, was daran super war, manchmal einfach nicht mehr.
Gruß
Stephan