10.06.2024, 21:12
(10.06.2024, 19:38)SolidCore schrieb: Hallo zusammen
Dann schlage ich doch mal was richtig vernünftiges als Akku-Lösung vor.
Das LHY Akkunetzteil:
Schnelle Akkus, mit sehr sauberem LT3042 Linearregler dahinter. Von voll bis leer immer identische 12V (gibt es auch mit 5V) Bei Audiophonics um 150,-. Der einzige Haken ist das nachladen, einige User berichten, man hört den Ladevorgang. Lässt sich aber simpel mit einer allpolig schaltenden Zeitschaltuhr lösen. An einem kleinem Switch hält der Akku 1,5 Tage. Dann kann es Nachts ungestört aufladen, und schaltet das Ladenetzteil dann wieder weg.
Habe hier schon alles darüber berichtet, schaut einfach da mal vorbei:
https://www.aktives-hoeren.de/viewtopic.php?t=14402
P.S: Akku ist nicht gleich Akku. Das LHY ist bezahlbar, und sehr gut.
Gruß
Stephan
Nabend Stephan,
das finde ich jetzt interessant!
Warum nutzt du dieses Teil denn jetzt nicht für deine Fritz Box - wo du dir gerade Gedanken wegen DPS 2 machst?
Hast du das Dingen an deinem Adi dran?
Da wundert mich nun auch nicht mehr, zu welchen Ergebnissen du im Vergleich zum Meitner kamst.
Von wegen im Orchester kann man nicht richtig durchhören......
Ich selber hätte nicht für möglich gehalten, was ich mit dem DPS 2 erfahren darf, wenn ich es nicht erlebt hätte -
und nein, fiel nicht an jeder Anlage hier so massiv aus.
Fraglich ist halt auch, obs dir was bringt - und wieviel - da du ja deine Verstromung eh schon auf die Spitze getrieben hast - von Sicherungskasten bis Kabel. Interessieren tät mich das dennoch.
Wünsch dir ne juute Nacht!

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
