10.06.2024, 19:38
Hallo zusammen
Dann schlage ich doch mal was richtig vernünftiges als Akku-Lösung vor.
Das LHY Akkunetzteil:
![[Bild: 47976560cs.jpg]](https://up.picr.de/47976560cs.jpg)
Schnelle Akkus, mit sehr sauberem LT3042 Linearregler dahinter. Von voll bis leer immer identische 12V (gibt es auch mit 5V) Bei Audiophonics um 150,-. Der einzige Haken ist das nachladen, einige User berichten, man hört den Ladevorgang. Lässt sich aber simpel mit einer allpolig schaltenden Zeitschaltuhr lösen. An einem kleinem Switch hält der Akku 1,5 Tage. Dann kann es Nachts ungestört aufladen, und schaltet das Ladenetzteil dann wieder weg.
Habe hier schon alles darüber berichtet, schaut einfach da mal vorbei:
https://www.aktives-hoeren.de/viewtopic.php?t=14402
P.S: Akku ist nicht gleich Akku. Das LHY ist bezahlbar, und sehr gut.
Gruß
Stephan
Dann schlage ich doch mal was richtig vernünftiges als Akku-Lösung vor.
Das LHY Akkunetzteil:
![[Bild: 47976560cs.jpg]](https://up.picr.de/47976560cs.jpg)
Schnelle Akkus, mit sehr sauberem LT3042 Linearregler dahinter. Von voll bis leer immer identische 12V (gibt es auch mit 5V) Bei Audiophonics um 150,-. Der einzige Haken ist das nachladen, einige User berichten, man hört den Ladevorgang. Lässt sich aber simpel mit einer allpolig schaltenden Zeitschaltuhr lösen. An einem kleinem Switch hält der Akku 1,5 Tage. Dann kann es Nachts ungestört aufladen, und schaltet das Ladenetzteil dann wieder weg.
Habe hier schon alles darüber berichtet, schaut einfach da mal vorbei:
https://www.aktives-hoeren.de/viewtopic.php?t=14402
P.S: Akku ist nicht gleich Akku. Das LHY ist bezahlbar, und sehr gut.
Gruß
Stephan