09.06.2024, 23:55
hey fritz,
es ist zwar heutzutage im kleinleistungsbereich fast alles class-d auf chip ebene, mir "scheint" aber, daß es alles nur dürftige audio qulität liefert. ich habe noch kein handy, tv, notebook oder so gehört das wirklich gut klang (mal abgesehen von den ls dabei). das korreliert auch mit dem verhalten von den modulen im leistungsbereich, die ihre geringsten thd/n werte bei 80-110W erreichen. vorher ists signifikant höher, und an der leistungsgrenze genauso schlimm wie bei allen anderen class-xyz konzepten.
zu dedizierten kh verstärkern kann ich nichts sagen, da kopfhörer nicht mein ding sind. denke aber, daß man da mit "ein chip" komplett amps geringer leistung recht gut fahren kann.
es ist zwar heutzutage im kleinleistungsbereich fast alles class-d auf chip ebene, mir "scheint" aber, daß es alles nur dürftige audio qulität liefert. ich habe noch kein handy, tv, notebook oder so gehört das wirklich gut klang (mal abgesehen von den ls dabei). das korreliert auch mit dem verhalten von den modulen im leistungsbereich, die ihre geringsten thd/n werte bei 80-110W erreichen. vorher ists signifikant höher, und an der leistungsgrenze genauso schlimm wie bei allen anderen class-xyz konzepten.
zu dedizierten kh verstärkern kann ich nichts sagen, da kopfhörer nicht mein ding sind. denke aber, daß man da mit "ein chip" komplett amps geringer leistung recht gut fahren kann.
-----------------------
vg tg
vg tg