03.06.2024, 19:34
Hallo Stephan,
der Tripath amp hat einen großen Ringkerntrafo - kein externes Netzteil.
Das Gehäuse ist geschlossen - keine Schlitze oder Löcher
Ich rettete einiges vom KK Forum mit haufenweise Bilder zum MD T 180 und dem Rainer Tuning samt Rainers Tuning Anweisung und Umbaumaßnahmen mit herüber in diesen Thread hier:
Außergewöhnliche Tripath Verstärker von Pop Pulse (betreutes-hoeren.de)
Rainers bebilderten Plan findet ihr hier:
Außergewöhnliche Tripath Verstärker von Pop Pulse (betreutes-hoeren.de)
Falls der link nicht direkt klappt auf Posting Nr. 2 gehen.
Euch sagt das technische Kauderwelsch sicher mehr.
der Tripath amp hat einen großen Ringkerntrafo - kein externes Netzteil.
Das Gehäuse ist geschlossen - keine Schlitze oder Löcher

Ich rettete einiges vom KK Forum mit haufenweise Bilder zum MD T 180 und dem Rainer Tuning samt Rainers Tuning Anweisung und Umbaumaßnahmen mit herüber in diesen Thread hier:
Außergewöhnliche Tripath Verstärker von Pop Pulse (betreutes-hoeren.de)

Rainers bebilderten Plan findet ihr hier:
Außergewöhnliche Tripath Verstärker von Pop Pulse (betreutes-hoeren.de)
Falls der link nicht direkt klappt auf Posting Nr. 2 gehen.
Euch sagt das technische Kauderwelsch sicher mehr.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
