02.06.2024, 08:23
Hallo Uwe,
des kommt ja noch dicker - was ich aus Erfahrung berichten kann - wenn man dann was findet, was erstmal den Sound ohrenscheinlich verbessert, daß sich Parameter nicht sofort verschieben - sondern nach Wochen!
Schau mal im Thread zur Schnerzinger Wandsteckdose, wo Andreas erst begeistert war und das Ding jetzt enttäuscht zurückschickt,
weil es immer sumpfiger wird vom Sound.
Auch da warnte ich im Vorfeld - statt Geld in High End Dosen zu stecken -
macht doch mal das alte Ding komplett sauber, was ihr dahabt.
Ich weiß noch, wie ich hier um die Jahrtausendwende alle Dosen abmontieren ließ und die mit Kontaktstpray, Ballistol und haufenweise Q Tipps reinigte, du kannst dir nicht vorstellen, was in den 74er Dingern dringehangen hat an Dreck!
Selbst meine 91er Audio Agile Netzleisten sahen schon aus wie Hund nach 10 Jahren (von außen nicht ersichtlich gewesen).
Aber nein, lieber kauft man dann für zighunderte Euro eine einzelne Dose und die solls dann reißen,daß die Musik sich plötzlich von den Boxen löst
Die Leute werden so nie mehr fertig und legen immer weiter Kohle auf den Tisch - beim Schtefan sag ich schon gar nix mehr - der kaufte sich auch ne Superdose - hinterher im anderen Thread über den Arno und oder LS Kabel - wieder LS Kabel umgestöpselt, da irgendwann zu viel Hochton - und seit Wochen nur noch am Röhrenstöpseln.........
Das ist wertfrei und absolut typisch , was ich immer erlebte in dem Bereich ..........und das wird so schnell nicht enden.
Dr. Straßner von HMS sagte mir am Telefon mal zu herrlich treffend: Der Mensch macht - weil er kann.
Ich hab da keinen Spaß mehr dran, hier muß die Mucke laufen und der Fuß wippen und ich will nicht laufend 10 verschiedene Testalben hören müssen- und mich entscheiden für dies oder das.
Das Kabel und den Filter bekam ich ja ohne Aufforderung geschickt - ich wollte mir nur mal das Meßgerät leihen, um zu sehen, wie wenig oder viel das hiesige Netz verschmutzt ist - weil ich klanglich die Berichte in den Foren mit Filtern usw. hier nicht nachvollziehen kann und alles bestens tönt - lediglich mechanisches Brummen einiger Ringkerntrafos nervte hier und führte zum Rausschmiß einiger Geräte - oder der Verbannung in den Cardioraum, wo das Laufband jeden Trafo übertönt
Den Effekt mit der Bühnenverbreiterung durch das Ferritkabel mit dem Nanocrystal zum Verschieben konnte ich an 2 Geräten klar nachvollziehen - zu meiner Überraschung - aber warum soll ich mir das denn jetzt anschaffen? Meine Bühne ist auch so breit und ich bin happy.
Und was weiß ich, was das im Falle der Anschaffung in einigen Tagen oder Wochen wieder verändert und sich aufschaukelt?
Also hab ichs gelassen. Kein Leidensdruck , keine Handlung.
Meine Frau ließ dann gestern abend auch was richtig Kluges ab, weil ich morgen unseren Elektriker mal anrufen wollte -
sie meinte - wenn du jetzt so zufrieden bist und eh die Dosen mit der falschen Spannung still gelegt hast - und die nicht mehr brauchst - haste da nicht Angst, wenn die hier wieder alles mögliche umklemmen, daß es dann an den anderen Anlagen schlechter wird?
Äh - ja, hab ich.
Ich werde also wahrscheinlich gar nix machen.
Hatte gestern wieder einen Sterbefall in der Familie, die Zeit ist mir einfach zu kurz geworden..........für Probleme, die eigentlich keine sind und sich einfach umgehen lassen.....
des kommt ja noch dicker - was ich aus Erfahrung berichten kann - wenn man dann was findet, was erstmal den Sound ohrenscheinlich verbessert, daß sich Parameter nicht sofort verschieben - sondern nach Wochen!
Schau mal im Thread zur Schnerzinger Wandsteckdose, wo Andreas erst begeistert war und das Ding jetzt enttäuscht zurückschickt,
weil es immer sumpfiger wird vom Sound.
Auch da warnte ich im Vorfeld - statt Geld in High End Dosen zu stecken -
macht doch mal das alte Ding komplett sauber, was ihr dahabt.
Ich weiß noch, wie ich hier um die Jahrtausendwende alle Dosen abmontieren ließ und die mit Kontaktstpray, Ballistol und haufenweise Q Tipps reinigte, du kannst dir nicht vorstellen, was in den 74er Dingern dringehangen hat an Dreck!
Selbst meine 91er Audio Agile Netzleisten sahen schon aus wie Hund nach 10 Jahren (von außen nicht ersichtlich gewesen).
Aber nein, lieber kauft man dann für zighunderte Euro eine einzelne Dose und die solls dann reißen,daß die Musik sich plötzlich von den Boxen löst

Die Leute werden so nie mehr fertig und legen immer weiter Kohle auf den Tisch - beim Schtefan sag ich schon gar nix mehr - der kaufte sich auch ne Superdose - hinterher im anderen Thread über den Arno und oder LS Kabel - wieder LS Kabel umgestöpselt, da irgendwann zu viel Hochton - und seit Wochen nur noch am Röhrenstöpseln.........
Das ist wertfrei und absolut typisch , was ich immer erlebte in dem Bereich ..........und das wird so schnell nicht enden.
Dr. Straßner von HMS sagte mir am Telefon mal zu herrlich treffend: Der Mensch macht - weil er kann.
Ich hab da keinen Spaß mehr dran, hier muß die Mucke laufen und der Fuß wippen und ich will nicht laufend 10 verschiedene Testalben hören müssen- und mich entscheiden für dies oder das.
Das Kabel und den Filter bekam ich ja ohne Aufforderung geschickt - ich wollte mir nur mal das Meßgerät leihen, um zu sehen, wie wenig oder viel das hiesige Netz verschmutzt ist - weil ich klanglich die Berichte in den Foren mit Filtern usw. hier nicht nachvollziehen kann und alles bestens tönt - lediglich mechanisches Brummen einiger Ringkerntrafos nervte hier und führte zum Rausschmiß einiger Geräte - oder der Verbannung in den Cardioraum, wo das Laufband jeden Trafo übertönt

Den Effekt mit der Bühnenverbreiterung durch das Ferritkabel mit dem Nanocrystal zum Verschieben konnte ich an 2 Geräten klar nachvollziehen - zu meiner Überraschung - aber warum soll ich mir das denn jetzt anschaffen? Meine Bühne ist auch so breit und ich bin happy.
Und was weiß ich, was das im Falle der Anschaffung in einigen Tagen oder Wochen wieder verändert und sich aufschaukelt?
Also hab ichs gelassen. Kein Leidensdruck , keine Handlung.
Meine Frau ließ dann gestern abend auch was richtig Kluges ab, weil ich morgen unseren Elektriker mal anrufen wollte -
sie meinte - wenn du jetzt so zufrieden bist und eh die Dosen mit der falschen Spannung still gelegt hast - und die nicht mehr brauchst - haste da nicht Angst, wenn die hier wieder alles mögliche umklemmen, daß es dann an den anderen Anlagen schlechter wird?
Äh - ja, hab ich.
Ich werde also wahrscheinlich gar nix machen.
Hatte gestern wieder einen Sterbefall in der Familie, die Zeit ist mir einfach zu kurz geworden..........für Probleme, die eigentlich keine sind und sich einfach umgehen lassen.....

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
