01.06.2024, 07:53
PS:
Zitat Stephan
Bei einem Bekannten, mit Solar auf dem Dach, zeigt es Mittags 1200, und sobald es dunkel wird, nur noch 200. Mir ist unklar, wie das auf deine Beschreibung passt, das es seine Eigenstörung misst
Zitat Ende
Wie ich berichtete, erlebte ich im Wohnzimmer eine ähnliche Sache -
der Wert ging dort von um die 1000 irgendwann runter auf um 200 - später sogar unter 100-- stieg dann aber sporadisch immer wieder an und schwankte.
Und das auch noch, als ich alle Geräte aus hatte.
Zum Glück machten sich angezeigte Störungen nicht die Bohne klanglich bemerkbar- mit der einen Ausnahme im Cardioraum 2 und dem Tripath amp an der Drittanlage. Aber da waren wir auch bei Werten von 1500 plus und einer um 10 Volt differierenden Spannung.
Diese Spannungsdifferenz zeigt mir übrigens jedes Meßgerät an, daß ich im Hause habe - zwischen den verschiedenen Steckdosen dort.
Zum Glück hab ich ja auch das Prüfgerät, daß die Verdrahtung und Leckstrom testet - da ist alles bestens - Leckstrom ist hier überall gleich - meistens bei 0 und ein paar Mal die Minute zappelt es ein oder zwei Sekunden auf 1 Volt auf der Anzeige, wobei die keine Kommastellen anzeigt und ich dann von einen Dauerwert von um 0,5 Volt ausgehe, wo das Ding ein paarmal die Minute kurz aufrundet auf 1 und sonst 0 anzeigt.
Zitat Stephan
Bei einem Bekannten, mit Solar auf dem Dach, zeigt es Mittags 1200, und sobald es dunkel wird, nur noch 200. Mir ist unklar, wie das auf deine Beschreibung passt, das es seine Eigenstörung misst
Zitat Ende
Wie ich berichtete, erlebte ich im Wohnzimmer eine ähnliche Sache -
der Wert ging dort von um die 1000 irgendwann runter auf um 200 - später sogar unter 100-- stieg dann aber sporadisch immer wieder an und schwankte.
Und das auch noch, als ich alle Geräte aus hatte.
Zum Glück machten sich angezeigte Störungen nicht die Bohne klanglich bemerkbar- mit der einen Ausnahme im Cardioraum 2 und dem Tripath amp an der Drittanlage. Aber da waren wir auch bei Werten von 1500 plus und einer um 10 Volt differierenden Spannung.
Diese Spannungsdifferenz zeigt mir übrigens jedes Meßgerät an, daß ich im Hause habe - zwischen den verschiedenen Steckdosen dort.
Zum Glück hab ich ja auch das Prüfgerät, daß die Verdrahtung und Leckstrom testet - da ist alles bestens - Leckstrom ist hier überall gleich - meistens bei 0 und ein paar Mal die Minute zappelt es ein oder zwei Sekunden auf 1 Volt auf der Anzeige, wobei die keine Kommastellen anzeigt und ich dann von einen Dauerwert von um 0,5 Volt ausgehe, wo das Ding ein paarmal die Minute kurz aufrundet auf 1 und sonst 0 anzeigt.
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
