Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abenteuer Strom - Spielzeug und Messungen - von Ferriten, Kabel und Filter:)
#31
Morjen Stephan,

sehr schön, das sehe ich eigentlich auch alles so .

Insbesondere:

Zitat Stephan:
Ich seh da auch keinen Sinn mehr drin, endlose Versuche, und fett Geld in die Entstörung solcher Frankensteindinger zu stecken, wofür ich letztendlich auch sofort ein vernünftiges Gerät bekomme, das wesentlich einfacher in den Griff zu kriegen ist. Zumal der Billigkram selten viele Jahre hält. 
Aber soll jeder machen wie er meint. 
Zitat Ende

Man kann sich natürlich -irgendwelchen superbilligen Kram aus China holen, der dann mehr Probleme als Segen bringt.

Gerade bei Verstärkern gibt es da etliche billige Dinger, die zwar ein Riesenpotential haben, aber hier im netz ganz schön Ärger machen können und auch schnell kaputt gehen.

Ich bin im KK Forum damals auf die Pop Pulse T 180 aufmerksam geworden, die gabs in BRD gar nicht - konnte man nur über audiphonics in Frankreich kaufen - machte ich - schon das erste Gerät mußte ich umtauschen, rauschte, brummte, und wei´ß der Geier - dann überredete man mich es nochmal zu probieren und die Kiste klang supergeil - aber rauschte halt wie ein Wasserfall, den Entwickler kontakten war schwer, der konnte kaum englisch und sah nix ein - mein Händler in BRD fand das Gerät so toll, daß er Kontakt aufnahme, den BRD Import übernahm und die Kiste in eine Version für sich geändert wurde.

Klanglich eine Megabank- ging aber laufend kaputt - nach 3 Jahren hatte ich die Schnauze voll - Jahre später kam dann der Rainer ins KK Forum, der bestimmt ein Jahr lang die Schwächen eliminierte - seit 1,5 Jahren habe ich wieder so ein Ding an der Drittanlage und bin nun happy damit.  Rainer ist auch hier im Forum.

Vieles wird da einfach nicht fertig gedacht.

Mit dem Samsung Blu Ray Player glaube ich dir gerne, ich hab selber so ein Ding von denen, das kostete damals immerhin 350 Euro - letztens wollte ich mir mal einen neuen anschaffen, war ne kleine Odyssee -

bin dann bei einem Sony fürn paar Hunnis gelandet - der nur Laufwerkfunktionen hat - und erst gar kein DA Wandler usw. an Bord ist, das Ding funzt nun gut. Wadeln tut eh der RME.

Du zeigst außerdem sehr gut auf, was ich seit Jahrzehnten in den Foren predige - verschiebst du eine Sache innert einer Anlage wird automatisch etwas anderes beeinflußt - ist ähnlich der Karosserie- und Fahrgeräuschsentwicklung in der AutomobilbrancheSmile

Das kann gewaltig nach hinten losgehen, wenn man nicht gannzheitlich denkt und alles zum Steinbruch werden läßt und mal den oder jenen schönen Stein raushaut.

Max Krieger hat mir das vor 10 Jahren oder so mal herrlich geschildert -und gesagt - Musik ist eine Kugel - du kannst deine Anlage aber so  züchten, daß sie perfekte Würfel ausspuckt.

Schön dich hier an Bord zu haben, es versammeln sich da einige kompetente Leuts, wie du, Rainer, TG, Generg.........

Mich wundert, daß TG nicht schon eingestiegen ist  - bei dem war das Netz ein großes Thema und er hat da wohl einiges an Leid durchgemacht bis er da so einen Superfilter gefunden hat.

Prost Bier
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Abenteuer Strom - Spielzeug und Messungen - von Ferriten, Kabel und Filter:) - von Kellerkind - 31.05.2024, 07:27
Dynavox 4100 Netzleiste - von Kellerkind - 08.12.2024, 09:55
RE: Dynavox 4100 Netzleiste - von ProgNose - 08.12.2024, 14:10
RE: Dynavox 4100 Netzleiste - von andi_bln - 09.12.2024, 13:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste