29.05.2024, 08:17
Sodele,
ich hab jetzt im Wohnzimmer den Filter mal nur vor das DPS-2 von RME gehängt und obendrein das DPS-2 mit dem zugesandten Stromkabel versehen.
Hier stelle ich klanglich totz hoher meßbarer Belastung des Netzes keinen Unterschied fest, kann auch nichts erahnen. Das RME Netzteil ist echt resistent gegen alles(auch dem Verschieben des Nanocrystalles) - und das würde ich mir für alle Hifi Bausteine wünschen.
Stephan scheint richtig zu liegen, daß der Emitter diese Vorfilterung nicht mag - letztlich hat er bereits seriell DC Filter im Netzteil.
Ich teste im nächsten Schritt alles außer Emitter an den Vorfilter zu hängen und nur den Emitter aus dem Spiel zu lassen.
Bin schon wieder klatschnaß!
ich hab jetzt im Wohnzimmer den Filter mal nur vor das DPS-2 von RME gehängt und obendrein das DPS-2 mit dem zugesandten Stromkabel versehen.
Hier stelle ich klanglich totz hoher meßbarer Belastung des Netzes keinen Unterschied fest, kann auch nichts erahnen. Das RME Netzteil ist echt resistent gegen alles(auch dem Verschieben des Nanocrystalles) - und das würde ich mir für alle Hifi Bausteine wünschen.
Stephan scheint richtig zu liegen, daß der Emitter diese Vorfilterung nicht mag - letztlich hat er bereits seriell DC Filter im Netzteil.
Ich teste im nächsten Schritt alles außer Emitter an den Vorfilter zu hängen und nur den Emitter aus dem Spiel zu lassen.
Bin schon wieder klatschnaß!

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
