22.05.2024, 06:37
(07.05.2024, 06:29)Horbus schrieb: Apropos Kabel und Anschluß/Konfektionierung. Habe am Samstag ein YT Video vom HiFi-Verrückten (oder Clown?), zumindest nennt er sich ja so (I am Mad!) gesehen, in dem er NF-Kabel "testet" bzw. vergleicht. Aus meiner Sicht eher Kraut und Rüben oder Äpfel mit Birnen, da er normale NF Strippen unterschiedlicher Längen am Phono vergleicht usw..
Jedenfalls will er den "Testsieger" für sich selbst konfektionieren (ist ein geschirmtes 2-adriges Mikrofonkabel von Sommer Cable) und das soll lt. seiner Aussage und der des Herstellers so angeschlossen werden, dass die beiden Adern zusammen einen Pol und die Schirmung den anderen Pol ergibt.
https://www.youtube.com/watch?v=5_KoTdwLYHk
Ist das sinnvoll???
LG,
Horst
Hallo Horst
Habe noch ein symm.Linn Silver im Bestand aber nicht mehr in Nutzung. Zwei Innenleiter plus Schirm. Hatte etwas Langeweile

und noch Cinchsteckern rumliegen.
jeweils einen Innenleiter für Plus und Minus, Schirm auf Signalseite angelegt und mal reingehört
später dann beide Leiter Plus und den Schirm als Minus genutzt.


Also in diesem Fall gibt es sehr deutliche Unterschiede, habe in diesem Fall Variante zwei gelassen weil eindeutig besser.
Gruß
Peter

Peter
