17.05.2024, 09:51
Servus Manfred,
ganz einfach. Wollte mir mal mit einem bezahlbaren und neutral aufspielendenden Kabel so eine Art Refenz schaffen. Hab da lange recherchiert und kam dann auf das W3103, das ja auch u.a. viel im Studiobereich Verwendung findet. Hat mich komplett keine 100.- Euro gekostet. Das war es mir wert. Braucht halt lange zum Einspielen, berichtet man in den zumeist englischsprachigen Foren.
Ich werde auch die Lapp Strippen und das Reson mit den versilberten Beryllium Bananen versehen. Hab genug geordert. Dann sehe ich schon, welche Unterschiede .. wenn überhaupt? .. sich ergeben. Bin gespannt. Hör gerade etwas rein, da ich für 2 Std. eine sturmfreie Bude habe. Und das gefällt mir schon ausnehmend gut. Also das was ich höre.
Liebe Grüße
Rupert
ganz einfach. Wollte mir mal mit einem bezahlbaren und neutral aufspielendenden Kabel so eine Art Refenz schaffen. Hab da lange recherchiert und kam dann auf das W3103, das ja auch u.a. viel im Studiobereich Verwendung findet. Hat mich komplett keine 100.- Euro gekostet. Das war es mir wert. Braucht halt lange zum Einspielen, berichtet man in den zumeist englischsprachigen Foren.
Ich werde auch die Lapp Strippen und das Reson mit den versilberten Beryllium Bananen versehen. Hab genug geordert. Dann sehe ich schon, welche Unterschiede .. wenn überhaupt? .. sich ergeben. Bin gespannt. Hör gerade etwas rein, da ich für 2 Std. eine sturmfreie Bude habe. Und das gefällt mir schon ausnehmend gut. Also das was ich höre.

Liebe Grüße
Rupert