13.05.2024, 08:01
Morjen morjen,
wie ihr in seperaten Thread lesen könnt, rollen meine Ohren jetzt in der zweiten Woche auf dem neuen DPS-2 Netzteil durch die musikalischen Landschaften und Blockbusterfilme den Sauriern über die Füße und Klauen.
Ich muß sagen - absolut endgeil - und hätte ich so nicht erwartet.
Den Prototyp hab ich damals nach ein oder zwei Tagen wieder abgeschlossen, da ich wußte, wenn das Ohr sich erstmal umgewöhnt hat, halte ich das anders nicht mehr aus ........konnte und durfte ich damals ja nicht behalten und mußte weiter für ne Messe wandern........
das hiesige Endprodukt hingegen läuft Tag und Nacht durch - und ist wohl weitestgehend eingeritten, sofern man bei einem Netzteil davon reden kann - aber Kondensatoren setzen sich nun mal - warum auch immer.
Insbesondere bei der Max Mini ist die Holografie schier beängstigend geworden - die macht in Filmen mit den Effekten Räume auf, daß ich meine ich hocke für nem Dolby Surround System. Verheerend geil!
Wenn ihr das Netzteil testet - laßt es ein paar Tage durchspielen- bevor ihr euch wegen der Größenordnung einer etwaigen Soundveränderung zu einem Urteil hinreißen laßt.
Ich kriegte dieser Tage ein ganz langes Gesicht, als ich es in der Kette abhängte, aber so was von lang.
Was war das ein Fest, als es wieder reingehängt wurde.
Also ich mag derzeit ohne das Teil nicht mehr weiter hören, ist einfach so.
Und das ausgerechnet bei dem Equipment wo ich beim Ersteindruck von marginalen Unterschieden berichtete -
da rede ich noch nicht von der Kette mit Thivan Eros, wo das gleich auf Anhieb einschlug wie Bombe.
Für dort hab ichs nun natürlich auch bestellt, ist klar, die Anlage bleibt da unten einfach so lange aus. Punkt.
Da meine Max Mini eh gestern mal wieder Burzeltach feierte - bleibt mein erstes Netzteil dort angeschlossen, die ständige Hin und Herstöpselei mit den steifen Prototyplaborstrippen (die endgültigen Kabel treffen erst noch bei RME ein und kriege ich hintennnach) ist was für Popeye und Fingerhakelchampions - da lasse ich jetzt alles fix. Sonst fummel ich mich kaputt.
Dort im Wohnzimmer kann ich zwischen meinen beiden Schätzen - Max Mini und Max 1 switchen - und verbringe ich eh die meiste Zeit am Tag.
![[Bild: blqo7jb9.jpg]](https://s20.directupload.net/images/user/240513/blqo7jb9.jpg)
Und wie geil das da schon vorher geklungen hat, erlebten viele von euch hier vor Ort.
Nun kommt da noch ne Schippe mehr Intimität rüber
Gerade gestern telefonierte ich mit meinem Händler Martin, der ja auf der High End war und nochmal betonte, auf der ganzen Messe habe es nirgends so schön geklungen, wie das, was er bei mir mit der Max Mini erlebte.
Was ein Kompliment für diese Kette!
Ich wünschte, Martin würde das jetzt erleben - wird er bald, er kommt mich in nem Monat wieder besuchen.
wie ihr in seperaten Thread lesen könnt, rollen meine Ohren jetzt in der zweiten Woche auf dem neuen DPS-2 Netzteil durch die musikalischen Landschaften und Blockbusterfilme den Sauriern über die Füße und Klauen.
Ich muß sagen - absolut endgeil - und hätte ich so nicht erwartet.
Den Prototyp hab ich damals nach ein oder zwei Tagen wieder abgeschlossen, da ich wußte, wenn das Ohr sich erstmal umgewöhnt hat, halte ich das anders nicht mehr aus ........konnte und durfte ich damals ja nicht behalten und mußte weiter für ne Messe wandern........
das hiesige Endprodukt hingegen läuft Tag und Nacht durch - und ist wohl weitestgehend eingeritten, sofern man bei einem Netzteil davon reden kann - aber Kondensatoren setzen sich nun mal - warum auch immer.
Insbesondere bei der Max Mini ist die Holografie schier beängstigend geworden - die macht in Filmen mit den Effekten Räume auf, daß ich meine ich hocke für nem Dolby Surround System. Verheerend geil!
Wenn ihr das Netzteil testet - laßt es ein paar Tage durchspielen- bevor ihr euch wegen der Größenordnung einer etwaigen Soundveränderung zu einem Urteil hinreißen laßt.
Ich kriegte dieser Tage ein ganz langes Gesicht, als ich es in der Kette abhängte, aber so was von lang.
Was war das ein Fest, als es wieder reingehängt wurde.
Also ich mag derzeit ohne das Teil nicht mehr weiter hören, ist einfach so.
Und das ausgerechnet bei dem Equipment wo ich beim Ersteindruck von marginalen Unterschieden berichtete -
da rede ich noch nicht von der Kette mit Thivan Eros, wo das gleich auf Anhieb einschlug wie Bombe.
Für dort hab ichs nun natürlich auch bestellt, ist klar, die Anlage bleibt da unten einfach so lange aus. Punkt.
Da meine Max Mini eh gestern mal wieder Burzeltach feierte - bleibt mein erstes Netzteil dort angeschlossen, die ständige Hin und Herstöpselei mit den steifen Prototyplaborstrippen (die endgültigen Kabel treffen erst noch bei RME ein und kriege ich hintennnach) ist was für Popeye und Fingerhakelchampions - da lasse ich jetzt alles fix. Sonst fummel ich mich kaputt.
Dort im Wohnzimmer kann ich zwischen meinen beiden Schätzen - Max Mini und Max 1 switchen - und verbringe ich eh die meiste Zeit am Tag.
![[Bild: blqo7jb9.jpg]](https://s20.directupload.net/images/user/240513/blqo7jb9.jpg)
Und wie geil das da schon vorher geklungen hat, erlebten viele von euch hier vor Ort.
Nun kommt da noch ne Schippe mehr Intimität rüber

Gerade gestern telefonierte ich mit meinem Händler Martin, der ja auf der High End war und nochmal betonte, auf der ganzen Messe habe es nirgends so schön geklungen, wie das, was er bei mir mit der Max Mini erlebte.
Was ein Kompliment für diese Kette!
Ich wünschte, Martin würde das jetzt erleben - wird er bald, er kommt mich in nem Monat wieder besuchen.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
