31.07.2022, 15:27
Ich geniesse dann dann und wann lieber ein eiskaltes Budweiser
auch wenn ich laut Kardiologen, Gefäßchirurgen, Hämatologen und Gastroenterologen nicht mehr sollte - ich hab heute mehr Ärzte in meiner Telefonliste als das ich früher nur den Hauch einer Ahnung hätte, was diese Damen und Herren für Fachgebiete hätten.
Danke für das Kompliment - Musik muss mich ansprechen - es gab sogar schon tolle Popsongs (Faithless - Insomnia) die mir gefallen haben. Gestern hatte im Dorf jemand eine Party mit Band - die Dame covert ganz übel schlecht Rockklassiker, dass es Körperverletzung ist, dann donnert den ganzen Abend Schlager über unsere Wälder und Wiesen und zu guter letzt hörst du um 2-3:00 Uhr die Volldeppen die Bösen Onkelz grölen ... damit wäre dann mein "No Go" erreicht - aber wir werden da eh nicht eingeladen - aber das ist so ekelhaft.
Nee Nee das mit dem Whisky lassen wir einfach mal - ich hatte mal aus einer Destillerie einen 40 Jahre alten Rum aus einem Barriquefass - den konnte man fast so trinken - der war genial gut - aber diese scharfen Sachen waren nie meins
Bei Smetana sitz ich wirklich im Kanu und fahr über den Fluss - das finde ich gigantisch. Oder bei Carmina Burana oh Fortuna steh ich auf der Südtribüne in den 80ern - das hat man dann mal als CD gekauft und wirklich gemerkt wie gut sowas sein kann. Max Richter find ich übrigens auch genial Die meisten Leute machen doch den ganz großen Fehler sich an einem Genre festzuklammern - hab ich früher auch gemacht und mich um viel gute Musik gebracht. Z.b mochte ich Springsteen nie wirklich sonderlich - jetzt, im Fortgeschrittenen Alter mit mehr Lebenserfahrung liebe ich seine Musik und seine Art. Und das gilt für vieles andere auch ... Ich finde Musik kann Bilder malen - wie Kari Bremnes - E du nord - das ist ja nun norwegisch und es ist völlig egal - du verstehst auch so die ganze Sehnsucht. Kennst Du Gaslight Anthem mit dem Sänger Jimmy Fallon ... das ist so unfassbar intensiv ...
LG Dirk

Danke für das Kompliment - Musik muss mich ansprechen - es gab sogar schon tolle Popsongs (Faithless - Insomnia) die mir gefallen haben. Gestern hatte im Dorf jemand eine Party mit Band - die Dame covert ganz übel schlecht Rockklassiker, dass es Körperverletzung ist, dann donnert den ganzen Abend Schlager über unsere Wälder und Wiesen und zu guter letzt hörst du um 2-3:00 Uhr die Volldeppen die Bösen Onkelz grölen ... damit wäre dann mein "No Go" erreicht - aber wir werden da eh nicht eingeladen - aber das ist so ekelhaft.
Nee Nee das mit dem Whisky lassen wir einfach mal - ich hatte mal aus einer Destillerie einen 40 Jahre alten Rum aus einem Barriquefass - den konnte man fast so trinken - der war genial gut - aber diese scharfen Sachen waren nie meins
Bei Smetana sitz ich wirklich im Kanu und fahr über den Fluss - das finde ich gigantisch. Oder bei Carmina Burana oh Fortuna steh ich auf der Südtribüne in den 80ern - das hat man dann mal als CD gekauft und wirklich gemerkt wie gut sowas sein kann. Max Richter find ich übrigens auch genial Die meisten Leute machen doch den ganz großen Fehler sich an einem Genre festzuklammern - hab ich früher auch gemacht und mich um viel gute Musik gebracht. Z.b mochte ich Springsteen nie wirklich sonderlich - jetzt, im Fortgeschrittenen Alter mit mehr Lebenserfahrung liebe ich seine Musik und seine Art. Und das gilt für vieles andere auch ... Ich finde Musik kann Bilder malen - wie Kari Bremnes - E du nord - das ist ja nun norwegisch und es ist völlig egal - du verstehst auch so die ganze Sehnsucht. Kennst Du Gaslight Anthem mit dem Sänger Jimmy Fallon ... das ist so unfassbar intensiv ...
LG Dirk