07.05.2024, 12:39
(07.05.2024, 06:29)Horbus schrieb: .. Jedenfalls will er den "Testsieger" für sich selbst konfektionieren (ist ein geschirmtes 2-adriges Mikrofonkabel von Sommer Cable) und das soll lt. seiner Aussage und der des Herstellers so angeschlossen werden, dass die beiden Adern zusammen einen Pol und die Schirmung den anderen Pol ergibt.
Servus,
das Sommer 225 Carbokab NF Kabel ist ein sehr gutes Kabel. Hab damit früher meine XLR Strippen damit gemacht. Auch ein bis zwei Cinch Kabelsätze soweit ich mich entsinne.
Aber nicht in der Beschaltung wie hier beschrieben mit den 2 Innenleitern auf Plus und den Schirm auf Minus. Es ist ein wenig tricky zu bearbeiten und man braucht Nerven und Geduld beim ersten mal.
Auf den Litzen befindet sich nämlich auch eine Carbonschicht, die sehr schwer abgeht. Sonst is nix mit verlöten. Die 0,25 mm2 Litzen reissen sehr schnell ab, da brauchts ein passendes Werkzeug zum abisolieren, um nicht wie das HB Männchen zu enden.
Hab mir aus einer nicht mehr verwendeten XLR Verlängerung gerade 2x40cm gemacht. Lass das jetzt mal paar Tage einspielen. Klingt aber jetzt schon gut.
