Heute, 07:16
(Heute, 00:20)SolidCore schrieb: Hallo Werner
Bei dem Preis scheinen die Hifi Händler da kaum Interesse zu haben. Keine Marge.
Gruß
Stephan
Na ja,
ich denke schon, daß das Ding - dick kalkuliert ist. Zumal im Ausland kostet der nur 500 Dollar Liste- hier zahlt man 555 Euro - und soweit ich mich erinnere liegt der Euro kurslich über dem Dollar. Habs eben mal in PC eingegeben - kostet Liste 425 Euro im Ausland - hier 555. Und bei 425 sind noch Händler dazwischen, wie in England und verdienen bestimmt auch was. Ich schätze den EK maximal auf 300 Euro. Eher auf 250.
Zumal made in China und fast null Materialaufwand und wahrscheins Massenfertigung.
Und man darf nicht vergessen, es ist ein guter Einstieg und kann man aufrüsten - und später nochmal richtig Geld versenken in ne Clock oder aber solides Linearnetzteil-
ich finde das geschickt gemacht.
In England sind damit Händler unterwegs - sah da ein Video auf youtube- die erkannten wohl ihre CHance.
Ich finde so was klassse nach dem Cross selling Prinzip.
Bin mal gespannt, ob ich mein Teil wirklich schon heute kriege - oder ob es nicht doch montag wird und Amazon sich da übernehmen.
Wie auch immer, ich freu mich drauf, ich find das Teil totschick und vom Mainstream weg.
Was mich aber wundert - ein offenes CD Laufwerk -
früher predigte man über das klangschädigende böse Licht, verkapselte alles und malte sich die CDs am Rannd noch schwarz an oder kaufte sich diese Gummiringe, damit ja nix reflektieren kann oder legte lichtundurchlässige Matten auf die CD s-
heute geht das alles offen mit durchsichtigen Glas..........Licht ist gar kein Thema mehr, man soll gucken können!
Da sind wir wohl früher verar....... worden von der Industrie.
Die Videos sind widersprüchlich zum Laufwerk, wird zwar überall gelobt - der eine sagt aber, klanglich nur gut und plastisch mit externen Linearnetzteil, das eigene taugt nix, der nächste erzählt - optimal nur mit dem eigenen Netzteil, andere sind Notlösung für unterwegs und im Auto -
der übernächste sagt, spielt keine Rolle..........die einen meinen, als seperates Laufwerk klanglich nem Player im Vorteil, der nächste meint, klangliche Unterschiede dürfe man nicht erwarten, da gehts nur für Leute mit Spieltrieb, die laufend wechseln und probieren wollen.........
Ich werde einen Blindtest machen mit PC CD Rom, Tascam 200 und dem neuen Laufwerk - alles am selben Wandler - mal sehen, ob man was hört, wahrscheins eher nicht, auch wenn ich mir als Krümelsucher was erhoffe, beispielsweise die neue Primal Fear hab ich zigfach zusammengekauft und auch andere CD s hab ich doppelt und dreifach - wo ich recht synchron starten kann.
Der eine im Netz war wenigstens so ehrlich und machte klar, daß da die Psyche in erster Linie und die Erwartungshaltung reinspielen und er sich gar nicht sicher ist, ob er was meint zu hören oder ob er was hört.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
