Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Melco N10 / N100
#1
Hallo an die Gemeinde!

Ich bin recht begeistert von Melco als digitale Zuspieler und konnte mich bis dato aber nicht entschließen, für das aufgerufene Geld einen zu kaufen. Zu tief saß die negative Erfahrung mit einem neuen Streamer (Atoll ST200) den ich 2014 neu kaufte und 5 Jahre später nicht mehr aktualisieren konnte.

So kaufte ich einen DAC und den Ifi ZS als günstige Alternative. Nun sehe ich die Preise für melco purzeln und komme ins Grübeln. Gibt es Erfahrungen zu Melco Produkten? Würde mich über Infos freuen.

Grüße Michael
Zitieren
#2
Hallo Michael,

wie kommst du denn auf Melco? Würde mich mal interessieren. 

Nach der Erfahrung mit meinem Cocktail Audio X50D, mit dem ich zwar zufrieden bin, der aber aufgrund der Insolvenz von CA wohl kein Softwareupdate mehr bekommen wird, würde ich bei so teuren Geräten darauf achten dass die Firma möglichst "zukunftssicher" scheint oder dass die Plattform offen ist, wie z.B. beim Holo Red.

Meine Favoriten wären momentan Holo, Eversolo (kann auch dem aktuellen Hype geschuldet sein) oder Innuos, die sich nach meiner Wahrnehmung im Markt gut etabliert haben.

Viele Grüße
Zitieren
#3
Hallo Manfred,

Melco konnte ich im Vergleich mit Aurelic hören, die ich beide für klanglich sehr gut und auch zukunftsicher halte. Melco ist ein Ableger von Buffalo, die aus der IT kommen. Der Eigner hat mit Melco aus seinem Hobby noch ein weiteres Geschäftsfeld etabliert.

Ich finde die kleinen Geräte auch sehr ansprechend, leicht zu bedienen und wertig. Generell tue ich mich aber noch schwer, für das Streaming vergleichsweise viel Geld auszugeben, da ich klanglich noch durchaus überzeugt von meinem ifi ZS bin. Ich finde es aber reizvoll meine CDs unkompliziert zu speichern und komfortabel abrufbar zu haben.

Grüße Michael
Zitieren
#4
(14.05.2025, 08:23)Adaptor schrieb: Hallo Manfred,

Melco konnte ich im Vergleich mit Aurelic hören, die ich beide für klanglich sehr gut und auch zukunftsicher halte. Melco ist ein Ableger von Buffalo, die aus der IT kommen. Der Eigner hat mit Melco aus seinem Hobby noch ein weiteres Geschäftsfeld etabliert.

Ich finde die kleinen Geräte auch sehr ansprechend, leicht zu bedienen und wertig. Generell tue ich mich aber noch schwer, für das Streaming vergleichsweise viel Geld auszugeben, da ich klanglich noch durchaus überzeugt von meinem ifi ZS bin. Ich finde es aber reizvoll meine CDs unkompliziert zu speichern und komfortabel abrufbar zu haben.

Grüße Michael

Hallo Michael,
bzgl. "CDs unkompliziert speichern und komfortabel abzurufen" ist Innous sicherlich auch eine Bank. Ich persönlich hatte sowas ja vor ca. 2 Jahren gesucht und bin da beim Bluesound Vault 2i, nicht zuletzt aufgrund des Preises, gelandet. Bis dahin hatte ich eine handvoll CDs, jetzt sind auf der internen Festplatte gut 2500 gespeichert. Das BluOS ist außerdem sehr komfortabel als Software und den eingebauten DAC muss man ja nicht nutzen und kann das Gerät an einen externen DAC anschließen. Inwieweit der eingebaute Streamer qualitativ überzeugt kann ich allerdings nicht sagen, da ich nicht streame und auch keine Vergleichsmöglichkeiten habe.
Wie gesagt, die Möglichkeit CDs zu rippen und speichern gibt es auch bei anderen Herstellern.
LG,

Horst
Zitieren
#5
(14.05.2025, 08:46)Horbus schrieb:
(14.05.2025, 08:23)Adaptor schrieb: Hallo Manfred,

Melco konnte ich im Vergleich mit Aurelic hören, die ich beide für klanglich sehr gut und auch zukunftsicher halte. Melco ist ein Ableger von Buffalo, die aus der IT kommen. Der Eigner hat mit Melco aus seinem Hobby noch ein weiteres Geschäftsfeld etabliert.

Ich finde die kleinen Geräte auch sehr ansprechend, leicht zu bedienen und wertig. Generell tue ich mich aber noch schwer, für das Streaming vergleichsweise viel Geld auszugeben, da ich klanglich noch durchaus überzeugt von meinem ifi ZS bin. Ich finde es aber reizvoll meine CDs unkompliziert zu speichern und komfortabel abrufbar zu haben.

Grüße Michael

Hallo Michael,
bzgl. "CDs unkompliziert speichern und komfortabel abzurufen" ist Innous sicherlich auch eine Bank. Ich persönlich hatte sowas ja vor ca. 2 Jahren gesucht und bin da beim Bluesound Vault 2i, nicht zuletzt aufgrund des Preises, gelandet. Bis dahin hatte ich eine handvoll CDs, jetzt sind auf der internen Festplatte gut 2500 gespeichert. Das BluOS ist außerdem sehr komfortabel als Software und den eingebauten DAC muss man ja nicht nutzen und kann das Gerät an einen externen DAC anschließen. Inwieweit der eingebaute Streamer qualitativ überzeugt kann ich allerdings nicht sagen, da ich nicht streame und auch keine Vergleichsmöglichkeiten habe.
Wie gesagt, die Möglichkeit CDs zu rippen und speichern gibt es auch bei anderen Herstellern.

Da bin ich absolut bei Dir Horst! Innous habe ich auch auf dem Schirm, konnte ich aber noch nicht hören. Bluesound ist sicherlich auch eine günstige Möglichkeit, nur habe ich mich schon auf eine andere Kategorie eingeschossen.  Wink
Zitieren
#6
(14.05.2025, 09:29)Adaptor schrieb:
(14.05.2025, 08:46)Horbus schrieb:
(14.05.2025, 08:23)Adaptor schrieb: Hallo Manfred,

Melco konnte ich im Vergleich mit Aurelic hören, die ich beide für klanglich sehr gut und auch zukunftsicher halte. Melco ist ein Ableger von Buffalo, die aus der IT kommen. Der Eigner hat mit Melco aus seinem Hobby noch ein weiteres Geschäftsfeld etabliert.

Ich finde die kleinen Geräte auch sehr ansprechend, leicht zu bedienen und wertig. Generell tue ich mich aber noch schwer, für das Streaming vergleichsweise viel Geld auszugeben, da ich klanglich noch durchaus überzeugt von meinem ifi ZS bin. Ich finde es aber reizvoll meine CDs unkompliziert zu speichern und komfortabel abrufbar zu haben.

Grüße Michael

Hallo Michael,
bzgl. "CDs unkompliziert speichern und komfortabel abzurufen" ist Innous sicherlich auch eine Bank. Ich persönlich hatte sowas ja vor ca. 2 Jahren gesucht und bin da beim Bluesound Vault 2i, nicht zuletzt aufgrund des Preises, gelandet. Bis dahin hatte ich eine handvoll CDs, jetzt sind auf der internen Festplatte gut 2500 gespeichert. Das BluOS ist außerdem sehr komfortabel als Software und den eingebauten DAC muss man ja nicht nutzen und kann das Gerät an einen externen DAC anschließen. Inwieweit der eingebaute Streamer qualitativ überzeugt kann ich allerdings nicht sagen, da ich nicht streame und auch keine Vergleichsmöglichkeiten habe.
Wie gesagt, die Möglichkeit CDs zu rippen und speichern gibt es auch bei anderen Herstellern.

Da bin ich absolut bei Dir Horst! Innous habe ich auch auf dem Schirm, konnte ich aber noch nicht hören. Bluesound ist sicherlich auch eine günstige Möglichkeit, nur habe ich mich schon auf eine andere Kategorie eingeschossen.  Wink
Klar, Bluesound ist sicherlich nicht 1. Liga, wobei die Operating Software kaum besser geht m.M.n:.
Für mich spielte ganz klar der Preis eine Rolle und was ich letztendlich erwarte. Und ich muss sagen, für meine Bedürfnisse vollkommen ausreichend. Ist mir vollkommen bewusst, dass es besser geht, aber ich bin da eher pragmatisch.

Übrigens gibt es auf YT mittlerweile den ein oder anderen Kanal, der sich mit Streaming beschäftigt und da wird auch in der "Vinyl Community" drüber gesprochen:

F.A.L DIGITAL ?!

Oder hier:

01001101 01000001 01001100 - 56 69 6E 79 6C + 64 69 67 69 74 61 6C Vinyl vs. Digital vs. Analog
LG,

Horst
Zitieren
#7
Meine Streaming Bridge (ifi ZS) zählt ja nun auch nicht zu den teuren Geräten und ich bin happy damit. Da bei mir noch ein alter Sony CDP spielt an dem ich sehr hänge (haptisch und klanglich), muss es für mich schon etwas „besonderes“ sein, wenn ich da tausche. Also nichts spricht gegen deinen BS und das die Software sehr gut sein soll, ist bekannt. Vielleicht finde ich ein Gerät, dass alles vereint und noch dazu günstig zu haben ist. 

Bei melco habe ich sehr günstige Angebote gebraucht und als Vorführgeräte entdeckt, was mich veranlasste diesen Beitrag einzustellen. Der N10/100 ist nun schon Jahre auf dem Markt, aber außer den alten Berichten bei fairaudio etc. konnte ich wenig Erfahrungsberichte finden…
Zitieren
#8
Hallo

Ein Bekannter hatte den Melco. Schlecht war er nicht, gut aber auch nicht. Ohne jetzt irgendwas schlecht reden zu wollen, empfinde ich Melco als eine Art Mogelpackung. Hoher Preis für mittlere (klangliche) Leistung. Bei Innuos ist es etwas anders sortiert. Sie haben mehrere Modelle. Da gilt eher: Teurer = Besser. Was auch Sinn ergibt.

Gruß
Stephan
Zitieren
#9
Das ist doch mal ne Aussage! 

Damit ich das besser einordnen kann, welche Geräte von Melco und Innous habt ihr verglichen?
Zitieren
#10
hmm, das nicht alle mal Hallo schreiben oder ihren Namen drunter setzen ...

Ein direkter Vergleich zwischen allen fand nicht statt. Der Melco lief auch als Streamer, ein von Gert Volk getunter Linn (G-Hub, mit Messungen untermauert und voller Garantie über Gert) hat ihn ersetzt, mit wesentlich besserem Klang, ungefähr zum ähnlichem Preis (ab 4k). Der Innuos trat bei jemand anderem auch gegen G-Hub an, und verlor. Spielte aber für sich betrachtet ganz ordentlich. 
Falls du einen externen DAC hast, empfehle ich immer, jeglichen Streamer daran zu betreiben, und als Vergleichsmaßstab ein gutes CD-Laufwerk am gleichem DAC. Man merkt schnell, bei Streaming fehlt was, und hat ein Vergleichsgerät beim optimieren. Irgendwann ist dann auch der CD nicht mehr besser.

Gruß
Stephan
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste