Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tobian Soundsystems - Wunderschöne Hörnchen
#11
Ein Tobian Soundsystem Standlautsprecher Monitor 12 wird gerade angeboten.
https://www.audio-markt.de/market/tobian...4138848759

Und auch die große FH 18 von Tobian Sound  . 
Der Preisverfall dieses großen Modells im Vergleich zu der Monitor 12, ist enorm. Da beide  Modelle preislich so nahe beieinander liegen, würde ich zur FH 18 greifen. 

https://www.audio-markt.de/market/tobian...9502605913
Zitieren
#12
Morjen Rolf,

das erinnert mich an den Preisverfall früher bei Tannoy.

Ich kriegte damals meine Westminster T.W. im Laden als Demo auch schon für einen Bruchteil der Liste.

Beim Max wäre ich damals mit ner Kingdom Royal beinahe schwach geworden, da hatte er ne Demo für weit unter 20 K auf seiner Webseite- die eigentlich um die 45 Liste kostete.

Das ist nun mal leider die Hifiwelt im High End Bereich - die ersten die gleich kaufen, zahlen alles mit.

Ist bei TV s dasselbe. Kaufe immer erst, wenn die Produkte 1 Jahr aufm Markt sind, da kostet es die Hälfte und noch weniger.

Kicher
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
#13
Wer mag, kann sich z.B. mit einem DT1990 Pro von Beyerdynamic oder ähnlichem,in diesem Video annähernd einen Eindruck machen, wie sich  solche Lautsprecher anhören. Oder auch , wie solche Lautsprecher optisch in einem Raum erscheinen. Solche Art Lautsprecher sind vom Volumen her ja etwas größer als normale Standlautsprecher. Für mich käme dieses Modell von Tobias Soundsystem in Frage, wenn ich mich nicht schon für die Ultra entschieden hätte. 

https://youtu.be/1m-i8EE7hEs?feature=shared
Zitieren
#14
(22.04.2025, 08:20)Kellerkind schrieb: Morjen Rolf,

das erinnert mich an den Preisverfall früher bei Tannoy.

Ich kriegte damals meine Westminster T.W. im Laden als Demo auch schon für einen Bruchteil der Liste.

Beim Max wäre ich damals mit ner Kingdom Royal beinahe schwach geworden, da hatte er ne Demo für weit unter 20 K auf seiner Webseite- die eigentlich um die 45 Liste kostete.

Das ist nun mal leider die Hifiwelt im High End Bereich - die ersten die gleich kaufen, zahlen alles mit.

Ist bei TV s dasselbe. Kaufe immer erst, wenn die Produkte 1 Jahr aufm Markt sind, da kostet es die Hälfte und noch weniger.

Kicher

Hallo Werner,
Aus Interesse verfolge ich seit Jahren den Lautsprecher Gebrauchtmarkt. 
Tannoy ist heute m.M.n. die große Ausnahme. Z.B. wird eine 25 Jahre alte Turnberry zu ähnlichen Preisen wie eine 3 oder 5 Jahre alte Turnberry angeboten. ( Jetzt nur als Beispiel). Ich erkläre mir das damit , das die Alte noch in Schottland hergestellt wurde, und die Neuen in Asien. Ein echter Tannoy Fan würde trotzdem zur 25 Jahre alten Turnberry greifen. Jedoch hat kürzlich ein Tannoy Freak tatsächlich ganz schockiert erzählt, das sich die neuen Tannoy Chassis aus Asien besser anhören- er hat beide Varianten mit Turnberrys ausgiebig miteinander verglichen- ich wollte das nur am Rande erwähnen .
Trotzdem werden Tannoy Lautsprecher gebraucht - anders als bei vielen anderen Herstellern- nicht " verschleudert". 
Obwohl der Lautsprechermarkt unüberschaubar geworden ist und trotzdem täglich immer neue Hersteller und Modelle in  den Markt geworfen werden, ist Tannoy noch immer sagenhaft beliebt, oder wie Du sagen würdest, " eine Benchmark". 
Grüße,
Rolli
Zitieren
#15
Wenn man hier als Schweizer mitliest, gerät man ganz in Verlegenheit...

Bei mir daheim sieht so aus:

   

Man soll sich nicht über die beengte Aufstellung wundern, aber das klappt ganz grossartig, zumal sich hinter/unter mir der ganze, voluminöse Wohnbereich mit schräger Decke und bis zu 3.8m Raumhöhe öffnet. Auf dem Foto sieht man die teilbedämpften Wände noch nicht.

Die Tobian 15 habe ich Ende '21 gebraucht gekauft und ich würde sie nie mehr hergeben. Stehen tun sie im Aargauer Jura, geografisch beinahe in der Mitte zwischen Basel und Zürich...
Zitieren
#16
@Tischi
Tolles Setup, gepflegte Beine aber als Schweizer fehlt ganz klar der Thorens Big Grin
Ich wusste gar nicht mehr daß Du einen Yamaha CD Player stehen hast.
-  ich meinte zu hören -  
Zitieren
#17
Hallo Simon,

Warst Du mal im schönen Stanststaad beim Hersteller bei einer Vorführung, oder wie kam es dazu die Lautsprecher zu kaufen? 
Grüße aus Breisach,
Rolf
Zitieren
#18
@Thomas74
Das ist der gute, "alte" CD-S2000.

@Karl Napp
Reiner Zufall, dass ich auf Tobian, bzw. diese LS gestossen bin. Grad neben meinen Arbeitsort waren diese LS ausgeschrieben, so habe ich mir meinen Röhrenamp unter die Arme geklemmt und bin hingefahren. Einmal drüber geschlafen und die Sache war klar. Die Abholung gestaltete sich allerdings äusserst dramatisch. Auf dem Hinweg habe ich bei der Einfahrt in einen Kreisverkehr erst mal einen E-Biker übersehen, weil ich meinem Beifahrer/Helfer das Infrarot-Nachtsichtgerät meines Autos demonstrieren wollte. Der Biker konnte die Fahrt glücklicherweise mit ein paar Prellungen, kaputter Hose und verbogenen Felgen mehr oder weniger gut fortsetzen. Wir auch, nachdem ich den losen Seitenspiegel ganz abgerissen und in den Kofferraum geworfen habe. Die beiden Tobians passten aufs Haar in den Kofferraum meines Kombis, allerdings konnte ich anschliessend nicht mehr sehen, was hinten links von mir auf der Strasse los ist.
Zitieren
#19
Karl Napp schrieb:Für mich käme dieses Modell von Tobias Soundsystem in Frage, wenn ich mich nicht schon für die Ultra entschieden hätte

Irgendwie kann ich dir nichts glauben.
Man hört sich
Uwe
Zitieren
#20
Karl Napp schrieb:Für mich käme dieses Modell von Tobias Soundsystem in Frage, wenn ich mich nicht schon für die Ultra entschieden hätte
(22.04.2025, 14:45)Simply V. schrieb: Irgendwie kann ich dir nichts glauben.
Das glaub ich dir nicht.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste