Beiträge: 415
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2024
Beiträge: 415
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2024
(29.10.2024, 15:03)mannitheear schrieb: (29.10.2024, 09:07)Adaptor schrieb: ….
@mannitheear: Siehst Du Nachteile bei diesem Konzept?
Grüße Michael
Hallo Michael,
Nein, prinzipiell überhaupt nicht!
Crossfeed ist generell ein Merkmal für KHV der oberen Klasse.
Viele nehmen dadurch einen Vorteil wahr und haben weniger im-Kopf-Lokalisation (IKL) die oft als unangenehm empfunden wird.
Ich habe weder eine störende IKL noch eine Bühne vor mir wie bei Lautsprechern. Crossfeed verbessert die Lokalisierung bei mir persönlich nicht, es hört sich nur weniger direkt und klar an, was ich überhaupt nicht mag.
Ich gehöre da aber wohl eher zu einer Minderheit.
Eine Bühne wie bei Lautsprecherwiedergabe ist für mich auch gar nicht erstrebenswert, da das auch ein künstliches Konstrukt ist.
Für mich ist das Hören mit KH was ganz spezielles, wie Musik intravenös, weder besser noch schlechter als mit Lautsprechern.
Leider gibt es kaum Kunstkopfaufnahmen, die, wenn sie gut gemacht sind, nämlich auch ohne Crossfeed eine völlig realistische Raumillusion vermitteln können. Mit manchen, sehr räumlich aufgenommenen Klassikproduktionen geht das auch ein Stück weit.
Es gibt auch Leute, die sich die IKL regelrecht abtrainiert haben.
LG
Manfred
Danke Manfred für die Ausführung! Da bleibt wohl nur das Anhören…
Grüße Michael
Beiträge: 26
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2024
(29.10.2024, 20:49)Adaptor schrieb: Wäre das bei meinem Verstärker möglich? Leider dreht sich das Foto immer auf den Kopf 
Hallo Michael,
so wie ich das sehe, leider nicht.
Beiträge: 529
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2023
Beiträge: 415
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2024
Vielen Dank für deine Mühe Manfred. Dann gehe ich das mal an…
Beiträge: 529
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2023
Mit China Produkten bin ich grad wieder mal „durch“.
Hatte einen Xduoo TA-66 bestellt, ein OTL Röhren KHV. Zum Glück in Europa.
Schaut euch den Innenaufbau an, handverdrahtet, Stufenpoti, den musste ich haben.
Dann kam er, toll verpackt, 1a Finish, schwer wie aus dem Vollen gefräst.
Eingeschaltet, brummt auf dem linken Kanal. Richtig penetrant!
Der geht zurück und der Ersatz wird was ganz anderes sein, das absolute Gegenstück.
Beiträge: 415
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2024
Hallo Manni,
bin richtig gespannt auf die Vorstellung des Gegenstücks!
Ich habe das Thema Kopfhörerverstärker erstmal zurückgestellt, da mir zufällig mein Bose Kopfhörer, den ich für die beruflichen Reisen angeschafft hatte, wieder in die Hände fiel. Für Streaming über Bluetooth absolut ausreichend und ich muss dafür keine Röhren glühen lassen.
Grüße Michael
Beiträge: 118
Themen: 18
Registriert seit: Aug 2023
Ich hatte auf den NHT‘s den ganz großen Hedd auf…auf dem SPL Stand….
Was soll ich sagen, ich war enttäuscht…voll AK aber null bums.
Danach sauteure leichte Amis …auch kaum besser.
Nachdem ich meine 812er geschrottet hatte, habe ich es nur noch mal kurz mit 770 und 880 versucht.
Sorry beide Null Tragekomfort ….. da werde ich wohl leise weiter über Lautsprecher hören….müssen…
Geschlossene Kh‘s gehen bei mir leider „ich so gar nicht….Psycho & Aluhut….
Beiträge: 529
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2023
(17.11.2024, 10:15)Adaptor schrieb: Hallo Manni,
bin richtig gespannt auf die Vorstellung des Gegenstücks!
Ich habe das Thema Kopfhörerverstärker erstmal zurückgestellt, da mir zufällig mein Bose Kopfhörer, den ich für die beruflichen Reisen angeschafft hatte, wieder in die Hände fiel. Für Streaming über Bluetooth absolut ausreichend und ich muss dafür keine Röhren glühen lassen.
Grüße Michael
Sorry Michael,
Ich hatte das Thema gar nicht mehr auf dem Schirm. Da Gegenstück ist ein Funk LPA-2S+.
Der klingt tatsächlich sehr gut, lediglich die extrem dünnen beiliegenden Käbelchen sind etwas nervig. Ich habe den in einem provisorischen Holzgehäuse, was zunächst zu Rauschen, Brummen und spratzeln bei einem Handy in der Nähe geführt hat. In einem anderen Forum hab ich dann den hilfreichen Hinweis bekommen dass das Poti auf Masse gelegt werden sollte.
Viele Grüße
Manfred
Beiträge: 415
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2024
Hallo Manfred,
das passiert halt… Aber wie muss ich mir das Gegenstück vorstellen, ein Kopfhörerverstärker für Funkkopfhörer?
Grüße Michael
|