Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ifi ZEN Stream
(02.04.2025, 15:29)ProgNose schrieb: Qobuz sucht aktuell Probanden für die Connect Betaversion. Habe kürzlich eine Einladungsemail von ihnen bekommen und mich als Tester beworben. Die Entscheidung steht aber noch aus ob ich dabei bin. 

Wie auch immer, das werte ich als gutes Zeichen dafür dass es mit Connect jetzt in die entscheidende Phase geht und es hoffentlich bald für alle verfügbar sein wird  Wink

Hallo Tom,
Sollten wir das tatsächlich noch erleben? 
Ich glaube tatsächlich nicht mehr wirklich daran…
Oder vielleicht es mir ja inzwischen auch einerlei, da ich meinen Weg auch ohne native App gefunden habe, siehe oben.
Trotzdem bin gespannt auf deine Berichte, solltest du den Zuschlag bekommen.

Grüße

JJ
Zitieren
Ich übe mich lieber noch in Geduld in der Hoffnung, dass Qobuz dann eine Connect-Funktion herausbringt, die in technischer und vor allem in klanglicher Hinsicht ausgereift und überzeugend ist.

Wenn ich dabei als Beta-Tester diesen Prozess beschleunigen kann mache ich das gerne - und vollkommen uneigennützig natürlich.  Big Grin

Von JPLAY habe ich bisher nur Gutes gelesen - das wäre tatsächlich auch meine Dauerlösung wenn Connect nicht im Kommen wäre. Solange tut es noch mconnect und für die gesparten 50 Mäuse kaufe ich mir lieber zwei LPs.   Wink



„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best.” (Frank Zappa)
Zitieren
Hallo JJ,

vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht, das klingt wirklich interessant!

Du bist wohl häufiger in französischen Foren bzw. Seiten unterwegs, hast Du französische Wurzeln oder bist Du einfach frankophil?

Aktuell bin ich noch glücklich mit TIDAL connect. Über die App ist es sehr komfortabel zu bedienen und klanglich auch gut. Nutze es vornehmlich um Musik zu entdecken, da ich ja noch meine Plattenspieler und CDP aktiv nutze.

Grüße Michael
Zitieren
Hallo Tom,

da bin ich ja mal gespannt und würde mich freuen, wenn Du uns auf dem laufenden hältst!

Grüße Michael
Zitieren
(03.04.2025, 13:36)Adaptor schrieb: Hallo Tom,

da bin ich ja mal gespannt und würde mich freuen, wenn Du uns auf dem laufenden hältst!

Grüße Michael

Mache ich. Es hängt wahrscheinlich nur davon ab, ob sich ausreichend Tester sich zur Verfügung stellen. Da ich nur im Schnitt auf maximal 1-2 Stunden tägliche Hörzeit mit dem ZS komme könnten Leute mit mehr Stunden den Vorzug bekommen. Die Hauptsache ist doch dass es mit Connect endlich voran geht.



„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best.” (Frank Zappa)
Zitieren
(03.04.2025, 13:32)Adaptor schrieb: Hallo JJ,

vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht, das klingt wirklich interessant!

Du bist wohl häufiger in französischen Foren bzw. Seiten unterwegs, hast Du französische Wurzeln oder bist Du einfach frankophil?

Aktuell bin ich noch glücklich mit TIDAL connect. Über die App ist es sehr komfortabel zu bedienen und klanglich auch gut. Nutze es vornehmlich um Musik zu entdecken, da ich ja noch meine Plattenspieler und CDP aktiv nutze.

Grüße Michael

Ja, aber nicht nur F Micha, bin wegen des Zauberkästchen manchmal auch in Foren seines Herstellerlandes unterwegs. Der Tipp den ZS betreffend kam aus F, ebenso die korrespondierenden Informationen über die Kabellagen, die Stromversorgung und vor allem die Optimierungen hinsichtlich des Netzwerks
Mit all den Informationen, aber gerade auch mit den wertvollen Erkenntnissen aus diesem Forum konnte ich den Klang des ZS unglaublich aufwerten.
Gerade der Austausch mit Gleichgesinnten ist m. M. n. sehr oft Nützlicher als Verkaufsgespräche.

Es freut mich, dass du mit Tidal deinen Weg gefunden hast, ist ja aufgrund der nativen App des ZS nachvollziehbar.
Ich habe mich seinerzeit bewusst gegen Tidal entschieden (aufgrund der Turbulenzen um MQA und diversen Inkompatibilitätserfahrungen mit dem ZS aus dem englischen Forum und der in vielen Foren propagierten klanglichen Überlegenheit), und bin von Amazon HD zu Qobuz gewechselt. Und wie oben bereits erwähnt in Kombination mit JPlay sehr zufrieden.
Tidal war seinerzeit zudem auch teurer als Qobuz, ich glaube 12,50 : 19,90 €.


Mi frankophilen Grüßen

JJ
Zitieren
Ich würde gerne Qobuz testen aber nur mit einer nativen App, da mir die Rezensionen bei Qobuz ganz gut gefallen. Vielleicht kann Tom uns bald berichten, dass Qobuz connect endlich Realität wird.

Kannst Du mir Infos zu französischen Foren geben? Auf den englischen bin ich schon gewesen…

Grüße Michael
Zitieren
https://forum-hifi.fr/thread-33353.html?...zen+stream

https://audiophile-magazine.com/wp-conte...e-N°15.pdf

https://www.homecinema-fr.com/forum/

- nicht abschließend ….

hier noch einer größten englischen:
https://www.head-fi.org/threads/ifi-audi...1/page-250


Grüße


JJ
Zitieren
Liebe (Zen) Stream(ing)-Freunde,

0,01802 Cent pro Stream - damit liegt Qobuz einsam an der Spitze was die Vergütung für die  Künstler/innen betrifft - guckst du hier:

https://community.qobuz.com/press-de/qob...pro-stream

Das finde ich auf den ersten Blick erschreckend wenig, aber die Tatsache, dass das immer noch fünfmal mehr als der Branchendurchschnitt ist, relativiert es wiederum etwas. 

Trotzdem ist es für alle, die Musik veröffentlichen ein hartes Brot und die wenigsten werden davon leben können, denn dafür braucht es zigmillionenfache Streams. Sehr positiv finde ich aber die Transparenz bei Qobuz.



„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best.” (Frank Zappa)
Zitieren
hier noch ergänzende Infos zur app:

https://jplay.app/reviews
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste