Hallo Peter,
der Generg und ich haben das damals bei mir auch probiert und Messungen gemacht -
stellte ich damals im KK Forum ein.
Beide <Rohre zu ergaben minus 6 db bei 40 hz -
1 Rohr zu minus 3 db.
Bei mir wandnah aufgestellt (ca. 30 cm nach hinten) - half das zwar etwas -
aber war viel zu wenig - und engte obendrein die Bühnenabbildung etwas ein , die Musik war mehr aus den Boxen
ortbar, wie zuvor.
Ich brauchte bei der Linton bei der Frequenz des Bassrohres- welche bei 40 hz lag - eine Korrektur von minus 12 db -
dann hatte ich am Hörplatz immer noch einen fetten Wohlfühlbass und dickes Fundament.
Bei manchen Blockbustern wurde das aber zu viel - und ich cuttete dann bei 40 hz nochmal komplett.
Bei Mucke kam das natürlich gewaltig und kriegt man so von keiner Box in der Größe.
Kurzum, Rock Mucke klang über die Linton im Wohnzimmer nicht schlechter als über die große RF 7 MK 2 auf der anderen Raumseite - das hörte ja damals unter anderem der Olsen hier im Forum total verdutzt und kaufte sich dann für daheim Lintonen und trennte sich von seinen Klipschis - inzwischen hat er aber - nach Jahren - die dicke Cornwall und ist in ein neues Haus gezogen.