Also,Dirk und Freunde,
mit dem Unterschied im Klang bin ich etwas weiter.
Ich konnte ja nur bei einer einzigen über die Jahre einen Unterschied feststellen -
und hab dann bemerkt, daß ich die vergessen hab auf NTFS zu formatieren - und auch Fat32 gelassen hab.
Da war mein Mediaplayer wohl nicht so kompatibel, denn nach ein paar Tagen gabs üble Spratzler als Gimmick dazu, das ist das Dingen, wo ich schrieb, die Bühne war wie zugeschnürt und enger , das war recht seltsam anzuhören. Ich formatierte die dann auf NTFS um - schon läuft alles wieder wie gewohnt.
Bin dann dieser Tage mit der KI der Sache auf den Grund gegangen - erstens mal wäre fat32 nix für große Dateien -
zweitens mal meine Mediaplayer in erster Linie für exFat und NTFS ausgelegt.
Das Fachgeschwurbel was dann für mich kam war chinesisch - lauter Fremdwörter wie da wo die Daten gespeichert werden und verschachelt und gecacht und weiß der Geier Geeier.
Ich persönlich konnte ansonsten da noch keine Klangunterschiede feststellen, wenn dann nur am ersten Tag in den ersten paar Stunden marginal, wobei ich davon ausgehe, daß dies die neuen USB Kabel sind die sich unterschwellig bemerkbar machen.
Nach ein paar Stunden verschwinden diese Unterschiede aber immer und sind extrem marginal.
Angeschlossene DA Wandler können natürlich einen Unterschied ausmachen, insbesondere, wenn die nicht gescheit clocken. Daher bin ich ja so geil auf meine Adis mit der Steady Clock FS und deren Arbeitsweise. Das egalisiert anscheinend schon mal vieles. Noch schlimmer sind wahrscheins dann Wandler , die selber über USB mit Strom mitversorgt werden, da dürften praktisch alle möglichen Horroszenarien greifen, die Stephan uns schon erklärte.