Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ohrgesundheits -Thread - Hörqualität des Ohrs erhalten !
#51
Hier im Netz das Teil, daß unter die Matratze kommt... spart Platz, keine Extra Liege.

Habe das Teil und ich und meine Frau sind immer wieder mal drauf, ist wirklich gut!

:--))

https://test.andufit.com/de/?utm_source=...hsQAvD_BwE

Ist aber mit ca 800.-€ auch nicht gerade billig.
Zitieren
#52
Hallo Generg hallo Werner

Danke für Eure schnelle Informationen.

Ich muß leider noch warten.  Habe meine Zimmer innen dämmen lassen, gegen Schimmel und Wärmeverlust.

Die sogenannte Klimaplatte.

Gruß berny
Zitieren
#53
Hab jetzt auch einen Vibrony - fühlt sich nicht schlecht an !
   
-  ich meinte zu hören -  
Zitieren
#54
Morjen Thomas,

da wünsche ich dir viel Erfolg - die Dinger sind ja schon wieder komplett ausverkauft, mal sehen, ob die noch einmal am Markt auftauchen, ich war selbst total überrascht - als ich den link von Stephan (SolidCore) sah.

Und hab mir halt 2 auf Vorrat gegrapscht - so daß ich nun 3 im Hause hab.

Meine Frau konnte mir gestern auch noch einen Andu Cure von HHP vom "Baum" pflücken  - da suche ich ja schon seit nem Jahr nach nem weiteren Gerät - ich hab zwar drei - aber zwei sind schon ewig weg - einen hat mein Freund Mat, den anderen der Martin - und der dritte hält uns hier die Knochen zusammen und behandelt meine Kieferarthrose und  Piriformis.

Irgendwie fast alles, was richtig gut ist im medizinischen Bereich - wurde vom Markt genommen. Das erlebe ich nun schon so viele Jahrzehnte - zuerst erwischte es in den 80er Jahren den Delmeson-Schaum, den es mal auf Kassenrezept vom Hautarzt gab und wo jeglicher allergiebedingter Hautausschlag binnen Minuten bei mir Geschichte war.

Später erwischte es die Gutefin Salbe - die übrigens auch gegen Tinnitus hervorragend wirkte und jegliche Verspannung im Kopf Halsbereich ausmerzte, ich telefonierte damals sogar mit dem Hersteller und bettelte vergebens um Nachschub - ist nun auch über 20 Jahre her - die durften das nicth mehr herstellen, weil sie sich die nötigen Papierkriege/Studien nach neuer Gesetzgebung nicht mehr leisten konnten.

Mein Harntee 400 ist nun auch weg vom Markt, konnte meine Frau nicht mehr bestellen.

Den Tinni Tool Laser, den es damals streßfrei für faires Geld im Raum Heidelberg gab, gibts nun wohl nur noch direkt aus der Schweiz zum zigfachen Preis.

Ach da fällt mir viel ein, auch mein Hemorrhoidenmittel, daß ich über zig  Jahre aus USA kriegte wurde irgendwann eingestellt, dann zum Glück unter anderem Namen nach einiger Zeit weitervermarktet - und dann wars wieder ganz weg - zum Glück kaufte ich auf Jahre Vorräte damals.....

jetzt konnte man endlich wieder bestellen - zwar im Ausland - kriegt man aber über BRD zugeschickt und dauert nicht wie früher 3 Wochen, sondern nur Tage. Das Rezept wurde wohl 2019 angepaßt - läuft jetzt unter Forces of Nature Hemorrhoid Organic Plant medicine Extra Strenght.

Ursprünglich vor über 20 Jahren hieß das Hemorrhoid no More und die 33 ML Flaschen kosteten gut die Hälfte von dem was heute 11 ml kosten.

Wirken tuts weiterhin megaklasse, kenne da gar nix vergleichbares, hatte schon dicke Kirschen aus dem dem Hintern hängen - selbst so was schrumpelte das restlos weg - obwohl die Ärzte sagten, das müsse man unbedingt operieren blabla.

Ach was könnte ich schreiben, und da ich mit einigen Leuten Kontakt hatte, die in der Branche arbeiten - hab ich Storys gehört, da frage ich mich, ob sich überhaupt noch jemand für den kranken Menschen interessiert.

Warum es die Vibonys nicht mehr gibt, weiß ich nicht, da stieß ich ja nur durch ne ebay Annonce drauf durch Zufall, als vor Jahren Restbestände verhökert wurden, von einer Gesellschaft, die da reichlich einkaufte. Da es die von mir empfohlenen Sachen wie Andu Cure, Andu Mobil nicht mehr gab und andere nur noch irre teuer und aus der Schweiz (Tinni Tool) suchte ich halt nach Alternativen für meinen Bekanntenkreis - und bin da über die Aktion gestolpert und schaffte mir in 2022 selber so ein Ding an und testete es.

Problem, bis ich es empfehlen konnte - war das auch schon wieder weg -

so wie dieses Mal - zack und wech.

Wie auch immer, ich hoffe, ihr werdet euer Gerausche und Gepfeife damit los - bei mir wirkt das brutal schnell, wenn mal was ist.

Dafür rebelliert manchmal von den Vibros meine Kieferarthrose und tun mir die Schneidezähne weg, weil das von hinten da reinschießt - da sitzt irgendso lästiger Nerv - ich glaub Trigeminus heißt der.

Das Ohr sitzt halt direkt mit der Öffnung über dem ollen Kiefergelenk.........

Wink
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
#55
Hallo @Kellerkind Werner,
danke für den Tipp und schön daß Du damit den Ohrgesundheits Thread weiter entwickelst. 
Ich habe jetzt schon seit über einem Jahr mit einer Empfindlichkeit im linken Ohr bei höherer Dynamik und in diversen Frequenzen die gerne bei E Gitarren Solos vorkommen (das gequietsche Obenrum) zu kämpfen.
Nachdem ich meinen Kopf und Nacken gedehnt habe, merkte ich eine Veränderung und habe darauf hin mehrere YouTube Videos mit Übungen gefunden die mir helfen. 
Ich habe bei Massageübungen im Gesicht/Kieferbereich herausgefunden daß die Hauptursache Verspannungen in den Kiefermuskeln für die Ohrempfindlichkeit sind, die wiederum vom nächtlichen Zähneknirschen verursacht werden.  Traurig  

Am Samstag konnte ich mal wieder einigermaßen streßfrei Musik hören.. 

Das Vibony lockert den Gehörgang und das Ohr gut auf, eine gute Ergänzung zum Tinnitool und ja der Import des Geräts über den Zoll war echt super nervig. Ich verstehe nicht warum niemand so ein Gerät in Deutschland baut, aber das hat wahrscheinlich mit diversen Regelungen und Verordnungen zu tun  Huh .

Schöner Gruß an den Rhein
Thomas
-  ich meinte zu hören -  
Zitieren
#56
Hallo Thomas,

von dem Zahngeknirsche kann ich auch ein Lied singen- das war mit die Ursache - neben den jahrzehntelangen Gebläsen von Beamern -
für meine Kieferarthrose und natürlich für massig Drehschwindel und auch ab und an Tinnitus.

Leider taugen die ganzen Zahnarztbeißschienen nicht sonderlich viel, zumeist die meistens auch noch völlig zweckentfremdet für in den Oberkiefer gefertigt werden. Vor gut 15 Jahren war ich wegen einer anderen Sache beim Kieferchirurgen, der auch Gesichtschirurg ist und mehrere Dr. Titel hat - der Herr Neubert in Worms, da kamen wir ins Gespräch -
und der lachte sich schlapp, als er meine Kassen- Beißschiene sah und meinte - da müsse eine orthopäthische Schiene her, die nachts den Kiefer verriegelt - sonst kaut man einfach nur weiter auf dem Plastik, statt auf den Zähnen rum.

Diese wiederum muß zwingend für den Unterkiefer sein - bei Leuten wie mir, die sich da nachts das Kiefergelenk abnutzten - denn die schiebt den Unterkiefer aus dem schmerzenden Gelenk raus und riegelt oben ab, so daß die Zähne nicht mehr reiben können. Die oberen Zähne haken sich da quasi ein.

Hab ich mir dann dort fertigen lassen - ich meine 400 Euro zahlt die Kasse und 120 muß man draufzahlen - die Zuzahlung ist aber nicht für die Schiene, sondern für die Kiefervermessung, da kommt der Kopf extra in so ein Gestell rein und wird alles genau ausgemessen von außen.

Die Schienen sind dann auch aus 2 Lagen, innen weich und außen hart.

Das federt dann optimal und tut einem morgens nix weh.

Über die Jahre hab ich jetzt schon die dritte Schiene und bin damit sehr zufrieden.

Zahnärzte können(oder dürfen?) die nicht anfertigen - weil die das Meßinstrument nicht haben.

Durch das Knirschen kriegt man alle möglichen Probleme, bei mir waren es Drehschwindel, schlechtere Augen, Zahnschmerzen, Kieferschmerzen, Ohrenschmerzen und auch Tinnitus oder zufallende Nebenhöhlen, wenn sich erstmal alles entzündet.

Wie auch immer, den Mist braucht kein Mensch. Ich glaub nicht, daß mein Kater sich mit so was abplacken muß, so wie der nachts durchschnorchelt und den ganzen Tag frißt wie ein Scheunendrescher, ich mußte zeitweise den bösen Kanten vom Brot weglassen, weil sonst das Kiefergelenk rausgesprungen ist und ich Kinnladensperre hatte und den wieder einhängen lassen mußte (das tut gut weh).

Bei mir war das vor 20 Jahren so schlimm, daß ich den Mund morgens nicht mehr aufkriegte. Die Kombination der orthopätischen Beißschiene und dem Hand Andullator - damals noch Andu Mobil von HHP- waren dann bei mir der Burner - der ganze Knochenkram baute sich so weit wieder auf, daß ich meistens schmerzfrei kauen kann.

Ich hab mir dann noch Manualtheraphie beibringen lassen, wenn die Muskeln vom Kiefer sich verhärten und kein Blut mehr in den Schädel kommt, wie ich die selbst wieder weich geknetet kriege. Muß ich alle paar Monate mal machen. Kicher

Wenn mir einer in der Jugend erzählt hätte, was man da alles mitmacht im Alter und wie lästig das ist, ich hätte gedacht, was sind das alles Weicheier. Ich erinnere mich gut, wie wir 1998 hierhergezogen sind und der damalige Bürgermeister vorbeikam und sich vorstellte -
der war ungefähr 20 Jahre älter wie ich - und der hatte da ganz schweres Malheur mit - und war in allen möglichen Behandlungen und Kliniken, den hats da echt aus den Latschen gehauen mit dem Kiefer und den Kaumuskeln. Wir wurden sehr gute Freunde, leider ist er nun auch schon tot. Die Lunge- nie geraucht.

Eine Schwester von mir, die ebenfalls um die 20 Jahre älter ist, wie ich - kann ebenfalls ein Lied von singen - der haben die schon um die Jahrtausendwende für ein Heidengeld die Kiefergelenke ersetzen müssen - Mega OP und jahrelanges Leid.

Davor konnte ich mich später erfolgreich drücken , dank HHP, Beißschiene, Manualtheraphie - aber auch Softlaser Theraphie.

Beißschiene - kann ich nur sagen, je früher man sich das machen läßt, desto besser - und  am besten auch tagsüber tragen, wenn man nicht gerade quatschen muß. Die meisten Leute knirschen sich schon auf dem Arbeitsplatz einen ab und arbeiten mit der Psyche alles über die Zähne ab, wo sie seelisch dran kauen.

Ich möchte nicht wissen, wie ich mir einen auf der Bank abgeknirscht hab in den 90ern - letztlich biß ich massenweise Bleistifte ab!

Kicher
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
#57
Hallo zusammen
Wenn wir schon mal bei Krankheiten sind, erzähl ich auch mal von mir. Der Punkt Zähne und Beißschiene hat mich getriggert. Von den Eltern erbte ich fehlenden, bzw sehr weichen Zahnschmelz. Der Zahnarzt meinte mal, normal muss er mit dem Bohrer richtig drücken, um da durch zu kommen. Bei mir geht er wie in Butter rein. 

Wahrscheinlich durch Stress knirschte ich Nachts auch hin und wieder mit den Zähnen. Was zur Folge hatte, das ich mir die Zahnspitzen runter gemahlen habe. So mit ca 40j waren grade die oberen runter, Teile abgebrochen usw. So ließ ich bis auf 2 intakte Zähne die restlichen oben mit Kronen versehen. Dabei empfahl mir der Zahnarzt welche aus Zirkon, statt Keramik. 
Er nahm einen Bohrer, und Stück Keramik, und ein Stück Zirkon. In Keramik konnte er relativ leicht rein bohren, am Zirkon hingegen flogen nur Funken, und nicht mal ein Kratzer ging rein. Brutal hartes Zeug. Und das beste: Ich fragte, ob das wieder son 300% teurer Luxuskram wäre. Weit gefehlt, grade mal 20% teurer als Keramik-Kronen. 
Und ich muss sagen, das Zeug ist der Hammer. Entgegen Keramik fühlt es sich an wie ein echter Zahn, man hat überhaupt kein Fremdkörpergefühl, da es ähnlich echten Zähnen Wärme und Kälte gleich leitet wie ein Zahn. Bin wirklich mega zufrieden. Selbst nach 15 Jahren kein Defekt oder abgebrochene Kanten an den Schneidzähnen. Mein absoluter Tip !!!
(Als Vergleich habe ich im Unterkiefer 2 Keramik-Kronen. Die sich selbst heute noch irgendwie "fremd" anfühlen.

Angenehmer Nebeneffekt: Keramik Kronen erfordern ein Metall Inlay, worauf die Krone gegossen??  wird. Man hat also irgendein Metall am echten Zahn. Zirkon ist davon frei, wird aus einem Stück gefräst. Weniger Allergie-Probleme. 

Diese Hämorriden Geschichte ist ein ekliges Thema. Nur soviel: Hatte ich auch, und im Krankenhaus entfernen lassen. Ganz neues Lebens-Gefühl. Aber Vorsicht, die ersten 2-3 Tage nach der OP sind die absolute Hölle. Nehmt euch nix vor, man leidet wirklich. Wer sich auskennt, unter Tilidin braucht man schwächere Schmerzmittel bis zu Novalgin (wird typisch nach OPs verabreicht) gar nicht nehmen. Keine Wirkung. Nach einer Woche kann man allerdings fast von "wieder alles normal" reden. Ab da ist man wirklich heilfroh, das Thema zu den Akten zu legen. Jegliche Beschwerde existiert nicht mehr. Das war vor 15 Jahren !

Zu guter letzt hatte ich ca 2 Jahre Rückenschmerzen. Dachte ich jedenfalls. Und zeitweise nicht mal eben ein bisschen, sondern sehr Massiv. Da fiel tatsächlich auf, das Kompetenzen bei Ärzten nicht auf gleicher Höhe liegen. Der erste Orthopäde hat sich zumindest Mühe gegeben. Röntgen, Ultraschall, MRT. Und erklärte mir dann, ich seih Kern-Gesund. Dem musste ich dann sagen, das ich ganz sicher nicht aus Spass zu ihm komme, und mir das zu blöd wird. Der zweite röntge nochmal, fand eine Krümmung zwischen den Wirbeln, und wollte sie mit Schrauben fest setzen, das man gar nicht bis kaum noch laufen kann. Toll. Abflug. Ich hatte aber noch den MRT Bericht, darin stand: Linke Niere Nierenstein. Beide Ärzte empfanden den Hinweis als unbedeutend. So kaufte ich mir in der Apotheke mal diese Test-Stäbchen für Urin. Und siehe da, die zeigten Blut an (real farblich nicht erkennbar). Ab zum Urologe. Geschichte erzählt, schon wieder geröntgt, "angeblich" nix zu sehen. Kerngesund. Weiter zum nächsten Urologe. Nochmal Röntgen, diesmal mit Kontrastmittel. Bingo. Ein fähiger Arzt. Sofort erklärte er mir, ich habe einen mehr als Daumengroßen Nierenstein, ich muss sofort operiert werden, er macht selbst einen Termin für mich (Spezialklinik für Nieren). Loch in Rücken gebohrt, klein geschnitten, rausgeholt. Sofort nach dem Aufwachen im KH waren jegliche Rückenschmerzen bis heute komplett weg! Der Stein war Schuld.

Seitdem habe ich ein unterschwelliges Problem mit Aussagen von Ärzten. Zu oft wurden Fehldiagnosen gestellt. Nachträglich betrachtet hätte mich der erste Orthopäde schon zum Urologe schicken müssen. Was aber auch wieder Banane ist, weil dieser nix fand. So kann ich nur raten: Bei jeglicher Beschwerde, worauf ein Arzt keine Ursache finden kann, vielleicht doch einen zweiten, bis vierten, konsultieren.

Gruß
Stephan
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste