Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2024
Hallo zusammen,
hat jemand schon Erfahrungen mit den LS-Bananensteckern von "
Black Forest Audio" gemacht?
Mich interessiert besonders ob ihr die Aderenden mit Endhülsen geschraubt oder einfach angelötet habt.
Grüße, Gert
Beiträge: 89
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2023
Hallo Gert,
die habe ich an einem LS Kabel von Inakustik, sind von denen gelötet worden.
Ich habe damals Vergleiche mit anderen LS-Kabeln gemacht, für mich hat das von Inakustik die Nase vorne gehabt.
Damals an der Thivan Eros an Wall Audio Endstufen.
An meinem Colors Of Sound LS-Kabel habe ich diese ebenfalls anlöten lassen, als dies von bi-wire auf single-wire umgebaut wurde.
Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2024
Hallo Achim, danke für die Info! Es bestätigt mir, dass löten in diesem Fall doch besser ist als schrauben. Ich verwende (alte) Siemens Klangfilm als Ls-Kabel, habe auch vieles getestet wie Nordost, Reson, Clockwork etc., aber das Klangfilm ist geblieben, ich bekomme die Stecker morgen und werde sie ebenfalls anlöten lassen.

Viele Grüße, Gert