Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kronos Alpair Hybrid
#31
Hier ist noch ein Paar von einem begeisterten Besitzer

   

Dann gibt es noch wenigstens ein weiteres Paar, 
Da habe ich aber leider kein Bild.
Zitieren
#32
Sind die so gefährlich das die hinter Gitter müssen? Big Grin Big Grin Big Grin
Zitieren
#33
Ist nicht verkehrt den Alpair etwas Schutz zu geben. 
Ich mag es ja gerne oldschool.

   
Zitieren
#34
Hallo an alle,

bei mir steht in Kürze der Kauf der Markaudio Alpair 10M an.

Da in diesem Thread auf die Unterschiede zwischen Pappmembran (Alpair 10M Gen.1) und beschichtete Alumembran (Alpair 10M Gen.3) hingewiesen wurde,
nochmal die Frage: was ist besser, oder anders gesagt, was ist leichter im Aufbau? 

Ich strebe einen Nachbau der Kronos von Spassgeneral an, mit niedriger Bassöffnung (etwas anders als bei der Sibelius).

Habt Ihr Empfehlungen, Hinweise?

Besten Dank und viele Grüße
Macuil
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste